Die Abenteuer des Captain Underpants

Die Zeiten sind hart, zweifellos! Aber es kommt immer darauf an, was man draus macht. Und das hat Dav Pilkey, der Erfinder von Captain Underpants und auch Dog Man, schon früh erfahren und erkannt.
Vom Klassenclown, der der Legende nach, vor der Klassentüre im Schulflur seine ersten Comics malte zu Erfinder des „Bank Street College Best Children´s Book des Jahres“. Dass sich Kritiker über solch absurde Geschichten vor Lob förmlich überschlagen – das muss erst einmal einer nachmachen!

Zum Inhalt des Bandes

Die Protagonisten sind die beiden Viertklässler Georg Beard und Harold Hutchins – und ziemliche Spaßvögel – meist auf Kosten ihrer Mitschüler und vor allem ihrer Lehrer.
Aber sie können nicht nur die Welt mit ihren Streichen erfreuen – sie malen auch aberwitzige Comic. Und so ist es kaum verwunderlich, dass sie den allercoolsten Superhelden erschaffen, um mit ihm ein tolles Abenteuer zu erleben und die Welt zu retten.

Zusätzlich zur Hauptgeschichte, wird im ersten Band auch die tragische „Geburtsstunde von Captain Underpants“ erzählt – direkt von Dav Pilkey, dem Caldecott-Literaturpreisträger, persönlich! Und der sollte es ja wirklich wissen, wie alles begann…

Details zum Band:

Die Abenteuer des Captain Underpants
Adrian Verlag
Autor: Dav Pilkey

Werbung, weil Markennennung

Die Kunst des Tätowierens

TTT: TATTOO ist zwar Ende vergangenen Jahres bereits erschienen, zählt für mich aber trotzdem zu den besten Büchern des Jahres 2019! Vielleicht, weil die paar Tage des alten Jahre bei Weitem nicht reichten, um alle Motive und Arbeiten zu entdecken und wahrzunehmen! Ein wirklich fantastisches Werk!

Mit dem Band TTT: TATTOO von TTTism und Nick Schonberger ist ein wunderbarer Band über die Welt der Kunst des Tätowierens auf dem Markt erschienen – voll bis zum Scheitel mit herausragenden Motiven der bedeutendsten Tätowierer.

AKA Berlin, Rock of Ages, Scott Campbell und viele mehr

Das Buch widmet sich zudem aktuellen Trends und Stilen und lässt in Interviews auch die Künstler selbst zu Wort kommen.
Neben Arbeiten aus den Studios AKA Berlin, Rock of Ages, Scott Campbell sind auch Werke von Into You und Leu Family zu sehen.

Zu sehen sind Arbeiten aus dem Bereich des Tribals, des Tradiotionals, Neo-Traditionals, Comic-Styles und total verrückte Mischformen. Ideen für sein nächstes Tattoo liefert das Buch TTT: TATTOO garantiert und beweist erneut, wie vielfältig und einfallsreich, die Kunstform in den letzten Jahren geworden ist – und ein Ende, ist noch lange nicht in Sicht!

Über die Autoren

Maxime Büchi ist selbst ein bekannter Tattoo-Künstler sowie Gründer und Herausgeber des einflussreichen Tattoo-Magazins Sang Bleu, das den gleichen Namen trägt wie sein Studio in London.

Nick Schonberger, Autor und Journalist, lebt und arbeitet in New York und sammelt schon seit Jahren Erfahrungen in der Tattoo-Szene.