Donald Duck. Die ultimative Chronik: Einladung zur Signierstunde

Der TASCHEN Verlag lädt alle Berlinerinnen und Berliner herzlich zu Signierstunde mit dem Herausgeber Daniel Kothenschulte ein. Zudem personalisiert Disney Comic-Illustrator Ulrich Schröder die Bücher mit einer Donald Duck Zeichnung.
Wann: Am Freitag, den 07. März, von 17 bis 18 Uhr
Wo: im Berliner TASCHEN Store (Schlüterstraße 39, 10629 Berlin)

TASCHEN
Donald Duck. Die ultimative Chronik
Hg. Daniel Kothenschulte
Hardcover, 29 x 39.5 cm, 5.09 kg, 564 Seiten

Das Leben einer Ente

Ein Denkmal für Walt Disneys Donald Duck

Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg, sagt das Sprichwort, aber bei Donald Duck ist das Gegenteil der Fall: Die Offenheit, mit der Donald seine Schwächen preisgibt, gewinnt unsere Herzen und bleibt unvergesslich.

Erleben Sie Donalds Lebenswerk aus neun Jahrzehnten in einer der umfangreichsten illustrierten Publikationen über das Disney-Universum. Nach Walt Disneys Mickey Mouse: Die ultimative Chronik von TASCHEN verfolgen wir nun die Karriere von Mickeys einzigem Rivalen im Kampf um den Titel der beliebtesten Disney-Figur. Beginnend mit seinem Debüt im Kurzfilm The Wise Little Hen in der Reihe Silly Symphony am 9. Juni 1934 dokumentiert dieser Band Donalds über 170 Zeichentrickfilme, seine Abenteuer im Comic und im Fernsehen sowie seine Auftritte in Themenparks. Als besonderes Schmankerl für seine Fans sind die Autoren zudem tief in Disneys Schatzkammern eingetaucht, um die Geschichte seiner unvollendeten Filmprojekte zu erzählen.

Dank des beispiellosen Zugangs zu den umfangreichen historischen Archiven und Sammlungen von Disney sowie zu öffentlichen und privaten Sammlungen konnten seltene Konzeptzeichnungen, Story-Skizzen, Hintergrundbilder, Animations- und Comic-Zeichnungen sowie historische Fotos zutage gefördert werden. Wir begegnen dem Werk aller wichtigen Künstler in Film und Comic, die die Figur Donald geprägt haben. Eine umfassende Würdigung erfährt der als „Duck Man“ verehrte, legendäre Comicerzähler Carl Barks, dessen noch nie gezeigte frühe Storyboard-Zeichnungen hier zu sehen sind.

Außerhalb des Superhelden-Genres ist Donald Duck die am meisten gedruckte Figur in der Comic-Geschichte, und er erschien häufiger auf der Leinwand als jede andere Disney-Figur. Seit den 1950er Jahren hat sich Entenhausen zu einem wahrhaft globalen Dorf entwickelt, in dem sich eine neue Generation internationaler Künstler zu ihren amerikanischen Kollegen gesellt hat.

Carl Barks einmal: „Donald ist alles, er ist jeder. Er macht die gleichen Fehler, die wir alle machen.“ Walt Disneys Donald Duck mag oft Pech haben, aber gerade deshalb kann sich jeder mit der berühmtesten und beliebtesten Ente der Welt identifizieren, die mit dieser umfassenden Hommage gebührend gefeiert wird.
Copyright © 2024 Disney Enterprises, Inc.

Der Herausgeber

Daniel Kothenschulte ist Autor, Kurator und Dozent für Film- und Kunstgeschichte. Eine besondere Vorliebe für Trickfilme hat er, seit er mit drei Jahren Das Dschungelbuch gesehen hat. Er arbeitet als Filmkritiker für die Frankfurter Rundschau und lehrte an verschiedenen Hochschulen. Er ist der Autor von The Walt Disney Film Archives und Walt Disneys Mickey Mouse.

Die Autoren

David Gerstein ist ein unabhängiger Animations- und Comic-Historiker, Autor und Herausgeber, der eng mit der Walt Disney Company und ihren Lizenznehmern zusammenarbeitet. Zu seinen Publikationen zählen unter anderem Uncle Scrooge and Donald Duck: The Don Rosa Library und die Floyd Gottfredson Library of Walt Disneyʼs Mickey Mouse.
Gerstein hat sich für die Suche nach verschollenen Kurzfilmen der frühen Disney-Reihen Mswald the Lucky Rabbit und LaughOMOgrams sowie für die Konservierung des Zeitungsstrips Mickey Mouse eingesetzt.

J. B. Kaufman ist ein Autor und Filmhistoriker, der durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zu Disneys Trickfilmen, zum amerikanischen Stummfilm und zu ähnlichen Themen bekannt wurde. Zu
seinen Büchern zählen The Fairest One of All: The Making of Walt Disneyʼs Snow White and the Seven Dwarfs, South of the Border with Disney und Pinocchio: The Making of the Disney Epic. Zusammen mit Russell Merritt veröffentlichte er das preisgekrönte Buch Walt in Wonderland: The Silent Films of Walt Disney.

Donald Duck. Die ultimative Chronik

Hg. Daniel Kothenschulte
Hardcover,
29 x 39.5 cm,
5.09 kg,
564 Seiten

TASCHEN SALE – bis zu 75% Rabatt

TASCHEN SALE – mit bis zu 75% Rabatt

Großer TASCHEN Sale: Toptitel mit bis zu 75 % Rabatt!

Bücherliebhaber aufgepasst! TASCHEN lädt wieder zum großen Sale ein. In den TASCHEN Stores in Berlin und Köln können Besucher von Mittwoch, 5. Februar, bis Samstag, 8. Februar, exklusive Bildbände und Bestseller zu unschlagbaren Preisen ergattern.
Online auf www.taschen.com startet der Sale einen Tag später, von Donnerstag, 6. Februar, bis Sonntag, 9. Februar.
Ersparnisse von bis zu 75 % auf ausgewählte Titel – ein Highlight für Sammler, Design-Enthusiasten und Kunstliebhaber.


ACHTUNG: Am Mittwoch 5. Februar, von 17 bis 20 Uhr findet die legendäre Preview Partys in den beiden TASCHEN Stores in Berlin und Köln statt! 
Natürlich sind alle eingeladen, gemeinsam bei köstlichen Drinks, toller Musik und natürlich der exklusiven Preview des gesamten Saleangebots zu feiern.


Seit seiner Gründung 1980 in Köln steht der TASCHEN Verlag für hochwertige Bildbände in den Bereichen Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Popkultur. Ob ikonische Werke von Künstlern wie Helmut Newton, David Hockney oder Annie Leibovitz – TASCHEN-Bücher sind nicht nur inhaltlich faszinierend, sondern auch ästhetische Kunstwerke für sich.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihre Sammlung zu erweitern oder besondere Geschenke zu entdecken. Schnell sein lohnt sich!


TASCHEN STORE BERLIN
Schlüterstraße 39
10629 Berlin
Programm:
Mittwoch 10 – 20 Uhr
Kick off the Sale with us:
Books – Music – Drinks ab 17 Uhr
Samstag
11 – 19 Uhr
Matchabar Matchasome


TASCHEN STORE KÖLN
Neumarkt 3
50667 Köln
Store-koeln@taschen.com
Programm:
Mittwoch 10 – 20 Uhr
Kick off the Sale with us:
Books – Music – Drinks ab 17 Uhr
Donnerstag – Samstag
10 – 19 Uhr
Cocktails von Buschi`s ab 16 Uhr


Online unter: https://www.taschen.com

Einladung zur Signierstunde mit Walton Ford

Am Samstag, den 20. April, signiert der amerikanische Künstler Walton Ford, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr sein Buch „Pancha Tantra“ im Kölner TASCHEN Store (Neumarkt 3, 50667 Köln).

Walton Ford signiert sein Buch Walton Ford „Pancha TantraSamstag, 20. April
17–18 Uhr

Walton Fords unheimliche Tierszenen

Auf den ersten Blick erinnern Walton Fords großformatige, detailreiche Tieraquarelle an die Drucke der Illustratoren John James Audubon und Edward Lear aus dem 19. Jahrhunderts. Bei genauerem Hinsehen jedoch eröffnet sich ein komplexes und beunruhigend anthropomorphes Universum voller Symbolik, hintergründigem Humor und Anspielungen auf die „Opernhaftigkeit“ traditioneller Naturkunde.

In diesem beeindruckenden und zugleich unheimlichen visuellen Universum sind die Bestien nicht nur ästhetische Objekte, vielmehr dynamische Darsteller allegorischer Kämpfe: Ein wilder Truthahn zermalmt mit seiner Klaue einen kleinen Papagei; ein Trupp Affen verwüstet eine festlich gedeckte Tafel; ein Büffel ist von blutbefleckten weißen Wölfen umstellt. Diese Bilder in strahlenden Aquarellfarben fesseln nicht nur durch ihren verblüffenden Naturalismus, sondern auch durch die komplexen Geschichten, die sie erzählen.

Über den Künstler

Walton Ford (geb. 1960) studierte zunächst an der RISD (Rhode Island School of Design) Filmproduktion, wandte sich aber dann der Malerei zu. Seit 20 Jahren malt er großformatige narrative Aquarelle. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter Einzelausstellungen im Hamburger Bahnhof in Berlin und im Brooklyn Museum in New York.

Walton Ford in his studio, New York, 2019 (Photo courtesy of the Estate of Paul Kasmin)

Details zum Buch:

Walton Ford. 40th Ed.
Hardcover
15.6 x 21.7 cm
1.11 kg
512 Seiten
Taschen Verlag


Anmerkung: Werbung, weil Markenne

SAVE THE DATE: Signierstunde von Beatriz Milhazes

Wann: Am 14. September, ab 18 Uhr signiert die brasilianische Künstlerin Beatriz Milhazes ihr Buch

Wo: Im Berliner TASCHEN Store (Schlüterstr. 39, 10629 Berlin)

„Rhythmus ist ein Ausdruck von Kultur. Die Kompositionen, die ich schaffe, führen Sie an Orte in der Geschichte, zu Musik, der Sie gelauscht haben, zu Erinnerungen aus Ihren eigenen Lebenserfahrungen.“

Beatriz Milhazes

Tropische Abstraktionen

Die Farben und Konzepte von Beatriz Milhazes in einer aktualisierten Neuausgabe

In ihren lebensvollen Werken verschmilzt die brasilianische Malerin Beatriz Milhazes zwei sehr unterschiedliche Weltanschauungen. Ihre abstrakten Kompositionen, die in einer Reihe mit modernistischen Meistern von Henri Matisse bis Bridget Riley betrachtet werden können, sind
durchtränkt von den Farben und dem Licht ihres Heimatlandes. Ihre Gemälde sind gespickt mit Symbolen des brasilianischen Alltagslebens: Karneval, traditionelle Handwerkskunst und Motive von Barock bis Pop,
allesamt in einem überschwenglichen visuellen Rhythmus choreographiert. Die farbenfrohe Atmosphäre besitzt einen unwiderstehlichen exotischen Reiz, doch wie in den Werken Paul Gauguins finden wir
ein gebrochenes Paradies vor, in dem sowohl in den Verheißungen des Tropendaseins als auch jenen der modernistischen Abstraktion düsterere, melancholischere Klänge mitschwingen.

Glorienschein und schillernde Tristesse

Um dieses Gleichgewicht zu finden, entwickelt Milhazes Ende der achtziger Jahre eine besondere Technik, bei der sie ihre Motive auf Plastikfolien malt, diese auf die Leinwand klebt und nach dem Trocknen die Folie abzieht. Diese Methode ermöglicht der Künstlerin, Oberflächen übereinanderzuschichten und ein Changieren zwischen Glorienschein und schillernder Tristesse zu erzielen. Seit ihrem Durchbruch Anfang der neunziger Jahre hat Milhazes ihren Wirkungskreis auch auf andere Medien ausgedehnt, produziert Siebdrucke, Collagen aus Schokoladen- und Bonbonpapieren, Skulpturen wie riesige Mobiles aus Karnevalsschmuck, ortsspezifische Projekte, die Gebäudefassaden in Buntglasfenster verwandeln, sowie Experimente mit Körper und Rhythmus in Zusammenarbeit mit dem Ballettensemble ihrer Schwester Marcia.

Beatriz Milhazes | Hardcover, 25 x 33.4 cm, 3.83 kg, 528 Seiten | taschen.com

Diese aktualisierte und um Arbeiten bis 2020 erweiterte Ausgabe erkundet mit über 300 Werkabbildungen sämtliche Schaffensphasen der Künstlerin von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Das Buch ist in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin entstanden, in der Auswahl der Bilder und durch eigens von ihr gestaltete Seiten zwischen den Kapiteln. Es enthält ein Gespräch mit dem Herausgeber Hans Werner Holzwarth, in dem die Künstlerin ihre Arbeitsweisen entwirrt und über die Ideen und kulturellen Hintergründe spricht, die Triebfeder ihres Schaffens sind. Eine kunsthistorische Abhandlung von David Ebony, ein poetisches Wörterbuch von Milhazes’ Schlüsselmotiven, zusammengestellt von Adriano Pedrosa, und eine ausführliche, aktualisierte Künstlerbiografie von Luiza Interlenghi runden dieses umfassende Werk ab.

Signierstunden: Beatriz Milhazes – am 14. September, von 18 Uhr im Berliner TASCHEN Store (Schlüterstr. 39, 10629 Berlin)

Details zum Buch:

Beatriz Milhazes
Hardcover, 25 x 33.4 cm, 3.83 kg, 528 Seiten
taschen.com

SAVE THE DATE

TASCHEN WAREHOUSE SALE – vom 01.02. bis zum 05.02.2023

NEUES JAHR – NEUE BÜCHER!

Du suchst neue Inspirationen für 2023? Dann schnapp sie Dir beim TASCHEN WAREHOUSE SALE
Preisnachlässe von 25 bis 75% bei Ansichts- oder Mängelexemplaren aus unseren Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und Sex.

TASCHEN WAREHOUSE SALE – vom Mittwoch, den 01. Februar bis Samstag, den 04. Februar und online ab Donnerstag, 02. Februar bis Sonntag, 05. Februar, bei taschen.com.

Details zum TASCHEN SALE

In den TASCHEN Stores Berlin und Köln: vom Mittwoch, 01.02. bis Samstag, 04.02.2023
Online unter taschen.com: von Donnerstag, 2. Februar, bis Sonntag, 5. Februar

Seit TASCHEN im Jahr 1980 die Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen hat, steht der Verlag für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult – hier können sich Buchwürmer auf der ganzen Welt besonders während des Sales ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen.

TASCHEN Stores

TASCHEN Store Berlin
Schlüterstr. 39
10629 Berlin
+49 (0)30 88720929
store-berlin@taschen.com

Impressionen: TASCHEN Store Berlin


TASCHEN Store Köln
Neumarkt 3
50667 Köln
+49 (0)221 27127577
store-koeln@taschen.com

Impressionen: TASCHEN Store Köln

Save the Date: „TASCHEN SALE“

Noch Platz im Bücher-Regal? Das muss nicht sein! Zum Glück startet das Jahr mit dem TASCHEN Sale und mit bis zu 75% Rabatt!

Wo: Vor Ort in den Stores in Berlin und Köln
Wann: Ab Mittwoch, den 26. Januar – Samstag, den 29. Januar
Online: Auf www.taschen.com vom Donnerstag, den 27. Januar – Sonntag, den 30. Januar 2022

Der TASCHEN Sales im Januar mit bis zu 75% Rabatt

Entdecke jetzt neue Bücher zum Schmökern und Sammeln aus den Bereichen: Architektur & Design, Comics, Fashion, Film, Fotografie, Kunst, Kochen & Reisen, Musik, Popkultur und vieles mehr…

Hinweis: Werbung, weil Markennennung