BATMAN – Shadow War

Das große Finale im Batman-Deathstroke Finale entpuppt sich als ein handfester Vater-Sohn-Konflikt, ein Verwirrspiel und ein Rache-Feldzug – auf den natürlich wieder Rache und Gerechtigkeit gefordert wird! Herausragende Quellen für Emotionen und unkontrollierte Überreaktionen, die selbst Shakespeare begeistert hätten. Und so überrascht es wenig, dass die Panels vor Gewalt und Blut nur so triefen – was für den einen oder anderen allerdings weniger problematisch scheint, denn Dank der Lazarusgrube ist Regeneration und Wiedergeburt kein Problem mehr. Ein actiongeladenes Verwirrspiel kommt zu seinem Ende, lässt aber genug Optionen offen, um im Band Dark Crisis mit Vollgas neue Abgründe aufzudecken. Ob es sich dabei wieder um ein mitreisendes Crossover wie dieses aus der Feder von Joshua Williamson, Howard Porter und Roger Cruz handelt, wird die Zukunft bringen.

Details zum Inhalt

Dass Deathstroke alias Slade Wilson der härteste Söldner der Welt ist, beweist die Tatsache, dass er den unsterblichen Ra´s al Ghul, den erbittertsten Feind Batmans, ermordet hat. Denkt man – und so jedenfalls war der Plan! Alle Welt glaubt, dass Wilson der Mörder war – und entsprechend fällt die Rache aus. Talia al Ghul, Ra´s Tochter schickt dem Killer die Schatten des Dämons auf den Hals – eine Horde von Harcore-Ninja-Kämpfern. Doch Batman hat seine Zweifel an der Schuld von Deathstroke und so ermittelt er zusammen mit Robin – der Sohn von Batman und Talia (!) – auf eigene Faust und in eine ganz andere Richtung. Währenddessen erleidet Slade Wilson ebenfalls einen schmerzlichen Verlust, der in seinen Augen ebenfalls nach Rache schreit. Eine Spirale der Gewalt baut sich auf – und Batman und Robin sind mittendrin.

Details zum Band

DC | Batman – Shadow War 2
Verlag: Panini
Zeichner: Howard Porter, Paolo Pantalena, Roger Cruz
Autor: Ed Brisson, Joshua Williamson, Stephanie Phillips
Storys: Batman 123 (I), Deathstroke Inc. 9, Robin 14, Shadow War: Omega, Shadow War: War Zone 1

BATMAN / SPAWN | Todeszone Gotham

Wenn die ganz Großen aufeinandertreffen, sollte man wohl besser mit allem rechnen, denn nicht selten wird dabei Geschichte geschrieben. So auch in diesem Crossover: Batman meets SPAWN – zum ersten am in diesem Jahrtausend, und das ist ja jetzt auch nicht mehr taufrisch!


Die beiden Großmeister des Mysteriösen tun sich zusammen, jedenfalls, soweit es ihr natürliches Misstrauen zulässt. Der gemeinsame Kampf gegen den Rat der Eulen und ihre gemeinsame, schmerzliche Vergangenheit wurde von kanadischen Zeichenstar McFarlane erdacht und koloriert und von Greg Capullo, der selbst unzählige SPAWN-Abenteuer mitgestaltete, gezeichnete. Ein brutales Aufeinandertreffen zwischen den Welten, mit einer ganz eignen, bestechenden Dynamik, kann beginnen! Hoffentlich dauert die nächste Begegnung nicht wieder satte 30 Jahre.

Details zum Inhalt

Unbestritten ist Bruce Wayne in seiner Rolle als Batman, der Wächter über Gotham City, und kontrolliert die Wahnsinnigen und Kriminellen der Stadt allen voran den Joker. Aber es gibt nicht nur eine, die unsere, Dimension. Auf einer anderen Exitenzebene ist Al Simmons der höllische Held Spawn, der ebenfalls gegen das Böse kämpft – wenn auch seine ganz eigene Art und mit anderen Mitteln als Batman.
Nun kommt es zur Konfrontation beider Helden in Gotham – inszeniert von der finsteren Geheimloge der Rat der Eulen und einem alten Gegner SPAWNS und zunächst sieht alles so aus, als ob der Plan, beide Umhangträger gegeneinander aufzuhetzen, gelingen würde.

Details zum Band

DC | Batman/Spawn – Todeszone Gotham
Verlag: Panini
Zeichner: Greg Capullo
Autor: Todd McFarlane
Storys: Batman/Spawn (2022) 1

MUNICH POP ART in der Orangerie

Vorankündigung: Ausstellung vom 02.03. bis 05.3.2023

Orangerie | Englischer Garten 1A | 80538 München

MUNICH POP ART in der Orangerie

VERNISSAGE:

Donnerstag, 02. März
18:00 bis 22:00 uhr

AUSSTELLUNG

Samstag, 04. März von 12:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 05. März von 12:00 – 18:00 Uhr

Laura Piantoni | Ping Üpng Superpowa

Teilnehmende Künstler

  • Johannes Brechter
  • CRU:ZFX
  • Edlinger Did it
  • Steve Glas
  • Torsten Mühlbach
  • Laura Piantoni
  • Magdalena Waller

Eintritt frei

Weitere Infos auf:
http://munichpopart.de/
und
https://www.instagram.com/munichpopart/?hl=de

Das Hirn an der Wand!

Klingt eklig, ist aber eigentlich ganz lustig – ist das ausgesägte, fliegende Hirn von Riccardo Lopez aka White Rabbit in Barcelona.
Auf dessen Instagram-Account sieht man allerdings, dass Organe mit Flügel nicht die einzigen Motive sind, die Lopez erschafft. Menschen mit Hasen-Ohren bzw. eindringliche, überformatige Gesichter sind hier wesentlich häufiger zu sehen – ein Hirn spielt hier im besten Fall nur eine dekorative Rolle im Hintergrund. Wie gut, dass es Hauswände gibt, die den „Sidekick“ in Szene setzen.

fliegende Hirn von Riccardo Lopez aka White Rabbit in Barcelona
Gemeinschaftsprojekt machen das Hirn von White Rabbit zu „einem von vielen“

Venom – der gnadenlose Retter

Selbstmitleid kann ein ebenso gnadenloser Motivator sein, wie Rache. Und beides, treibt Venom, das heißt Eddie Brock und seinen ständigen Begleiter, den außerirdischen Symbionten, an. Doch so sehr das verwobene Duo auch auf Erlösung sinnt, steht die Rettung Unschuldiger – vor allem derer, denen Unrecht getan wurde – an erster Stelle. Auch wenn es selbstlos klingen mag: Venom bleibt Venom und liebt es, mal den eine oder anderen Halunken aufzuessen.
Für eine „brutal-nostalgische“ Story, führen uns David Micheline und Ivan Fiorelli in die 90er Jahre zurück – ein außergewöhnlicher Style, mit einem enormen Wiedererkennungswert.

Marvel | Venom – Der gnadenlose Retter

Details zum Inhalt

Die 90er Jahre waren zweifellos die prägende Venom-Ära – und die Anfänge von Eddi Brocks Karriere als Antiheld.
Ein aufgebrachter Reporter gemeinsam mit einem gewalttätigen Alien-Symbionten, die eigentlich nur Unschuldigen helfen wollen, funktionieren meist nur so lange, bis das Schicksal zuschlägt und alles eskaliert. Eddis große Liebe Anne hat sich für einen anderen Mann entschieden und ein Haufen sonderbarer Superschurken greifen Venom an. Zudem ist noch eine dubiose Firma hartnäckig an Venoms Fähigkeiten interessiert – koste es, was es wolle! Alles andere als eine entspannte Ausgangslage, aber viel Potential für ein grandioses Retro-Abenteuer!

Details aus dem Inhalt: Marvel | Venom – Der gnadenlose Retter

Details zum Inhalt:

Marvel | Venom – Der gnadenlose Retter
Verlag: Panini
Zeichner: Ivan Fiorelli
Autor: David Michelinie
Storys: Venom: Lethal Protector (2022) 1–5

Justice League vs. Legion of Super-Heros

Was kann der geballten Helden-Power aus der Justice League und der Legion of Super-Heros wohl gefährlich werden? Vermutlich so ziemlich gar nichts – außer vielleicht: Die Zeit! Aber eigentlich dürften die beiden Superhelden-Teams sich gar nicht kennen und schon gar nichts miteinander Seite an Seite kämpfen – denn es liegen satte 10 Jahrhunderte zwischen ihnen. Das macht einen Kontakt und Austausch naturgemäß recht kompliziert. Diesen logischen und logistischen Problemen stellt sich der Autor Brian Michael Bendis und Zeichner Scottt Godlewski in dieser turbulenten und epischen Miniserie. Die beiden Kreativköpfe präsentieren uns den Ur-ur-ur-ur-Enkel von Superman, einen sehr verjüngten Aquaman und einen greisen Black Adam – und einer „Großen Finsternis“, die die Helden in unterschiedlichen Zeiten gefangen hält. Ein fantastisches Abenteuer, für alle, die sich gerne mit den Problematiken des Zeitreisens beschäftigen.

Details zum Inhalt

Die Justice League, bestehend unter anderem aus Batman, Black Adam, Wonder Women oder Aquaman ist zweifellos das schlagkräftigste Superhelden-Team des 21. Jahrhunderts. Im 31. Jahrhundert sieht das natürlich ganz anders aus. Da gibt es Helden aus der Legion der Superhelden, die auf die Namen Lightning Lad, Brainiac 5, Saturn Girl oder Wildfire hören.
Jetzt aber treffen die Helden aufeinander, denn eine Gefahr für das gesamte Universum erstreckt sich durch die Zeit. Nun heißt es: Die größten Helden aus zwei Epochen, müssen zusammenarbeiten und ein Bündnis schließen, um ihre und die Existenz allen Seins zu bewahren. Dieses Aufeinandertreffen führt natürlich zu Verwirrungen und Missverständnissen, die aber dringend gelöst werden müssen, da ein uralter Feind auf der Lauer liegt und die Zeit als Waffe einsetzt.

Details zum Band

DC | Justice League vs. Legion of Super-Heroes
Verlag: Panini
Zeichner: Scott Godlewski
Autor: Brian M. Bendis
Storys: Justice League Vs. Legion Of Super-Heroes 1-6


STRANGE

Bei der aufmerksamen Studie des Titels ist vielleicht aufgefallen, dass der Doctor vor dem Namen Strange fehlt. Denn es geht in diesem Band nicht um Stephen Strange, sondern um seine Frau oder vielmehr Witwe Clea Strange, der Obersten Zauberin (ihr akademischer Grad ist unbekannt und spielt in diesem Band auch keine Rolle). In einem bemerkenswerten ersten Teil, zeigt sie, wer hier die Herrin im Hause und in der Stadt ist und hält den armen Wong mächtig auf Trab.
Und so mystisch und magisch die Neuinterpretation von Jed MacKay und Marcelo Ferreira auch sein mag, durch die ständige Sehnsucht und Trauer Cleas nach Stephen Strange und auch die Mutter-Tochter-Konfrontation, verliert die Geschichte nie an nachvollziehbarer Realitätsnähe – und endet mit einem Paukenschlag für eine fulminante Fortsetzung.
Was noch zu erwähnen ist: Bats ist wieder mit dabei! Mein Plädoyer: Es sollten viel mehr Geisterhunde in Comics vorkommen! Zudem möchte ich noch das herausragende Artwork – insbesondere das Cover von Björn Barends (Strange 2022 3) – erwähnen! Grandios!

Details zum Inhalt

Clea ist nicht nur die Oberste Zauberin der Erde, mit der Energie der Erde und der Dunklen Dimension – das heißt: Sie ist sogar zweifache Oberste Zauberin! – und Warlord von Manhattan, und die Nicht des Grausigen Dormammu und die Tochter von Warlord Umar – UND die Witwe von Dr. Stephen Strange! Doch im Gegensatz zu ihm, kennt die okkulte Verteidigerin der Welt keine Gnade gegenüber Bösewichten – insbesondere nicht gegenüber derm Blasphemy Cartel, das unschuldige Zauberwesen abschlachtet. Nebenbei versucht sie noch verzweifelt ihren Ex-Mann aus dem Reich der Toten zurückzuholen und schreckt auch nicht davor zurück, sich mit Harvestman und Mistress Death anzulegen.

Strange 1 – Die Oberste Zauberin Variant

Details zum Band

Marvel: Strange 1 – Die Oberste Zauberin
Verlag: Panini
Zeichner: Marcelo Ferreira
Storys: Strange (2022) 1–5

SAVE THE DATE

TASCHEN WAREHOUSE SALE – vom 01.02. bis zum 05.02.2023

NEUES JAHR – NEUE BÜCHER!

Du suchst neue Inspirationen für 2023? Dann schnapp sie Dir beim TASCHEN WAREHOUSE SALE
Preisnachlässe von 25 bis 75% bei Ansichts- oder Mängelexemplaren aus unseren Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und Sex.

TASCHEN WAREHOUSE SALE – vom Mittwoch, den 01. Februar bis Samstag, den 04. Februar und online ab Donnerstag, 02. Februar bis Sonntag, 05. Februar, bei taschen.com.

Details zum TASCHEN SALE

In den TASCHEN Stores Berlin und Köln: vom Mittwoch, 01.02. bis Samstag, 04.02.2023
Online unter taschen.com: von Donnerstag, 2. Februar, bis Sonntag, 5. Februar

Seit TASCHEN im Jahr 1980 die Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen hat, steht der Verlag für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult – hier können sich Buchwürmer auf der ganzen Welt besonders während des Sales ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen.

TASCHEN Stores

TASCHEN Store Berlin
Schlüterstr. 39
10629 Berlin
+49 (0)30 88720929
store-berlin@taschen.com

Impressionen: TASCHEN Store Berlin


TASCHEN Store Köln
Neumarkt 3
50667 Köln
+49 (0)221 27127577
store-koeln@taschen.com

Impressionen: TASCHEN Store Köln

Miles Morales – SPIDER-MAN

Absoluter Spinnen-Wahnsinn x 2 erwartet uns im Band „Geballte Power“- denn Miles ist nicht mehr allein unterwegs, sondern hat auch seinen großen Bruder oder besser: seinen Clone Shift im Schlepptau – teilweise etwas unförmig und wortkarg ist der Gute, dafür umso schlagkräftiger. Im Doppelpack geht einiges einfacher – so lassen sich zum Beispiel selbst Dimensionen überwinden. So begegnen ihnen auf ihrer Mission, King, dem Wild West Pendant von T´Challa, Spider-Ham oder Amulet. Einige gefährliche Stippvisiten folgen auf kurze, aber lustige Zusammentreffen, nur um mal schnell alten Bekannten „Hallo“ zu sagen.

Details zum Inhalt

Eine zweifelhafte Spur führen Miles und seinen Klon Shift direkt zu einem nicht-menschlichen Gegner Assessor, mit dem Spider-Man schon früher seine liebe Not hatte. Das Aufeinandertreffen mit der künstlichen Intelligenz führt zu überraschenden Enthüllungen und zu überwältigenden Möglicheiten im Multiversum.
Ob im Film, in Games oder im Comic – Spider-Man funktioniert einfach überall – besonders, wenn die Abenteuer von Eisner Award Gewinner Saladin Ahmed, Michele Bandini und vielen anderen inszeniert wurde.

Details zum Band

Marvel – Miles Morales – Spider-Man 7
Verlag: Panini
Zeichner: Christopher Allen, Michele Bandini
Autor: Saladin Ahmed
Storys: Miles Morales: Spider-Man 33–36, Annual 1

Future State – GOTHAM

Ein Joker ist ja schon schlimm, aber ein zweiter macht die Sache definitv nicht besser! Besonders da es sich bei dem Neuen um einen ziemlich unlustigen Gesellen handelt – das findet unter anderem auch Harley Quinn – und die muss es ja wissen! Zum Lachen ist ihr und vielen anderen, darunter auch Batman, in dieser dystrophischen Stadt bestimmt nicht mehr zumute. In eindringlichen Schwarz-Weiß-Panels schreiben Dennis Culver, Giannis Milonogiannis, Nikola Cizmesija, die düstere Geschichte von Gotham City weiter. Ein Batman-Spektakel im Blade Runner- , Manga- und Anime-Style! Actiongeladener Cyber-Punk vom Feinsten!

Details zum Inhalt

Gotham City ist zu einem düsteren Überwachungsstaat geworden, der vom Magistrat bewacht und kontrolliert wird.
Batman ist angeblich tot und Red Hood alias Jason Todd ist zu einem gefürchteten Peacekeeper des Magistrats geworden. Doch nichts ist, wie es scheint und so geht Jason einem falschen Batman auf den Leim. Zu allem Überfluss taucht auch noch ein neuer Joker auf und lässt Gotham den Atem anhalten.

Details zum Band

DC – Future State – Gotham 2 – Der nächste Joker
Verlag: Panini
Zeichner: Geoffo, Giannis Milonogiannis, Nikola Cižmešija, Rafael Albuquerque, Sean Murphy, u.a.
Autor: Corinna Bechko, Dennis Culver, Nick Dragotta, u.a.
Storys: Future State: Gotham 8–12