Mit Mephisto im Gepäck legt sich Jonny alias Ghost Rider unter anderem mit Dr. Stange an, um die aufbegehrenden Dämonen in Schach zu halten. Etwas fehlplatziert erscheinen die beiden Helden Wolverine und der magie- und mutationslose Punisher auf den Plan und tun alles in ihrer Macht stehende, um die Schrecken der Unterwelt zurückzutreiben… Die beiden erscheinen zwar teilweise etwa unbeholfen im Vergleich zu Strange und die ganzen üblen Gesellen aus dem Jenseits, aber verschaffen dann doch wertvolle Zeit, wenn´s drauf ankommt…
Jonny Blaze alias Ghost Rider verliert die Kontrolle als Höllenkönig. In einem Pakt mit Mephisto sieht er seine Chance, während sein Bruder und Mit-Ghost-Rider sich mit Wolverine und dem Punisher verbündet. Das große Finale beschließt das Aufeinandertreffen der beiden Brüder, das aber schon einen Ausblick auf weitere Folgen hinterlässt. Inszeniert wurde das feurige Finale von Ed Brisson, Juan Frigeri und Aaron Kuder.
Details zu Band
Marvel | Ghost Rider 2 Verlag: Panini Zeichner: Aaron Kuder, Juan Frigeri, Roland Boschi Autor: Ed Brisson Storys: Ghost Rider 5-7, Spirit of Ghost Rider: Mother of Demons 1
Der Krieg kehrt heim! Frank Castle alias The Punisher kommt nach New York zurück, direkt ins Wohnzimmer von Wilson Fisk, und haut noch mal richtig um sich. Hinzu kommt die existenzielle Frage: Wer ist Freund? Wer ist Feind? Wobei gerade die letzte Option ja selten ein Problem für Castle darstellte…!
Ein atemberaubendes Finale, mit einem emotionalen Schlusswort von Matthew Rosenberg, der auch euch und mir dankt!
„…Danke […] an all die Blogger und Kritiker, die es [unser Buch] beworben haben. Und schließlich danke an all die eingeschworenen Punisher-Fans, die uns von anderen Titeln gefolgt sind, an die Gelegenheitsleser und die, die es einfach aus morbider Neugierde gelesen haben.“
Bevor Frank Castle nach New York, in dem Wilson Fisk Bürgermeister ist, zurückkehren kann, treibt er auf einer kleinen Atlantik-Insel sein Unwesen und lehrt sowohl Killern als auch Terroristen das Fürchten. Im Big Apple will der Punisher endlich mit Hydra abschließen, doch das versucht Baron Zemo mit Hilfe der neuen Thunderboldts zu verhindern. Gut, dass dem notorischen Einzelgänger Castle auch ein paar helfende Hände zur Seite stehen…
Ein krachendes Finale von Matthew Rosenberg und Szymon Kudranski, das dem Punisher den Garaus machen – oder auch nicht?!
Es geht mal wieder um Russen – wie in der „guten, alten“ 80ern. Aber in „Russische Sünden“ geht es nicht, wie in den alten 007-Klassikern, um das Wiederaufleben-Lassen des Kalten Kriegs, sondern um die Hinterbliebenen, das heißt um die russische Mafia und besonders um die Erinnerungen an die Zeiten der Kriege in Afghanistan und Tschetschenien. …und das in einer ungeschminkten Punisher-Realität mit mächtig vielen Flüchen und gnadenlos dargestellten Kopf- und Durchschüssen… Nichts für schwache Nerven und nervöse Mägen – und nicht umsonst ab 18 Jahren empfohlen.
Irgendwer hat es auf die russische Mafia abgesehen und hinterlässt einen eine blutige Spur voller Leichen – aber Frank Castle, den alle hinter diesem Massaker vermuten, ist es diesmal nicht. Natürlich macht sich Frank aka der Punisher auf die Suche und landet bald beim Afghanistan-Veteranen Valery Stepanovich. Hier beginnt eine Geschichte über einen lang zurückliegenden Krieg, der nur allzu bekannt klingt und die beinahe der Beginn einer Partnerschaft ist – für eine „wunderbaren Freundschaft“ ist der Zug beim Punisher vermutlich grundsätzlich abgefahren. Knallhartes und blutiges Gemetzel von Garth Ennis und Jacen Burrows.
Das Frank Castle alias Der Punisher gern mal über´s Ziel hinausschießt, ist nichts Neues. Diesmal scheint es aber wirklich verdammt eng zu werden. In der gemopsten War Machine-Rüstung rückt er den bösen Jungs mächtig auf die Pelle – grundsätzlich eine gute Sache! Wenn da nicht sein dumme Hydra-Vergangenheit wäre. Und die Tatsache, dass die Rüstung dem toten (?) Jim Rhodes, dem ehemaligen Geliebten von Captain Marvel, gehörte.
Also, in diesem abschließenden Spektakel um Frank Castle / Punisher / War Machine tritt so ziemlich alles auf, was im Marvel-Universum Rang und Namen hat, um dem Ex-Elite-Soldaten mächtig auf den Zahn zu fühlen.
Inszeniert von Matthew Rosenberg, gezeichnet von Guiu Vilanova und Stefano Landini.
Als der Punisher auf seinem Kreuzzug gegen das organisierte Verbrechen mit übernatürlichen Mächten konfrontiert wird, wendet er sich kurzentschlossen an den heldenhaften Zauberer Dr. Strange. Die Unterschiede zwischen den beiden könnte nicht größer sein – trotzdem müssen sie zusammenarbeiten, um es mit den Monstern und Dämonen New Yorks aufzunehmen.
Diese Miniserie wurde vom Autor John Barber geschrieben und von Jason Muhr gezeichnet.
Marvel | DOCTOR STRANGE/PUNISHER: WUNDERWAFFE Panini Verlag
Hintergründe
Ein neues Team-Up hält Einzug in Deutschland: Zwei grundverschiedene Marvel-Ikonen – Doktor Stephen Strange und der gnadelose Punisher Frank Castle. Zuletzt wurde Strange, sein Sanctum Sanctorum und die gesamte Welt der Magie vom hasserfüllten Imperator und der unmenschlichen Empirikul-Armee angegriffen, die alles Magische ausrotten wollten.
Marvel | DOCTOR STRANGE/PUNISHER: WUNDERWAFFE Panini Verlag
Der Krieg gegen sie lies die magischen Ressourcen der Erde und Strange als ihren obersten magischen Kammerjäger geschwächt zurück, sodass er neuerdings verstärkt auf Waffen und Artefakte zurückgreifen muss.
Neue Punisher-Storys in der Tradition der legendären Saga von Superstar Garth Ennis – geschrieben von Becky Cloonan, DER Frau hinter dem Punisher, und Zeichnungen von Matt Horak und Kris Anka.
Der Punisher aka Frank Castle ist zurück in New York. In der Stadt, die nach Frank Sinatra „niemals schläft“ bekommt es der knallharte Verbrecherjäger mit einem gewaltigen Familiendrama zu tun. Zusätzlich muss er sich mit skrupellosen Gängstern rumärgern, die sich in der U-Bahn genauso sicher fühlen wie in Nacht während eines Stromausfalls, der die ganze Stadt betrifft – so kommt der Untertitel „Die Dunkelste Stunde“ voll zur Geltung! Doch auch in dieser ihm unvertrauten Umgebung macht der Punisher seinen Gegnern das Leben zur Hölle.
Und als ob das noch nicht genug wäre, fordert ein Sölrner und Drogendealer, der von seinem eigenen Stoff in ein blutrünstiges Monster verwandelt wurde Castle zu einem medienwirksamen Duell auf Leben und Tod heraus.
Zum Hintergrund:
Nachdem seine Familie im Kreuzfeuer einer Mafiahinrichtung starb, wurde der Soldat Frank Castle vor vielen Jahren zum Punisher. Als gnadenlose Kampfmaschine jagd er Kriminelle aller Art, die er ohne Prozess hinrichtet. Zuletzt legter er sich mit der Organisation Condor an, deren Söldner und Dealer die Droge EMC verbreiteten.
Diese verleiht Menschen gewaltige Kräfte und geschärfte Sinne, hat jedoch zugleich üble Nebenwirkungen. Der Kampf gegen Condor führt Castle in die raue nordamerikanische Wildnis. ALs besonders harter Gegner entpuppte sich Face, der Top-Mann von Codor, der vom EMC in einen rasenden, irren Killer verwandelt wurde. Im Duell mit Frank verlor er erst eine Hand, bevor die Droge ihm den Verstand raubte und Agent Ortiz von der Drogenfahndung ihn festsetzte.
Frank kehrte indessen nach NY zurück. Nun folgt das große Finale der Saga von Becky Cloonan, die damit mehr Punisher-Storys verfasst hat als sonst eine Autorin.
Neben dem Einzelband Deadpool vs. Punisher ist in der letzten Zeit zudem der außergewöhnliche Band Doctor Strange / Punisher erschienen, der bald hier besprochen wird.
Als die Familie des hochdekorierten Vietnam-Veteranen Frank Castle im Kreuzfeuer einer Mafiahinrichtung starb, wurde der Punisher geboren. Seitdem jagt Castle Verbrecher, die er lieber ins Grab als in den Knast befördert.
„Gewalt vom „Feinsten“ – aber bitte keine Schimpfwörter! Bigotte Moral auf die Spitze getrieben“ i-love-urbanart-Redaktion
Im ersten Band der neuen Punisher-Serie von Autorin Becky Cloonan nahm er ein Lagerhaus voller Drogen ins Visier, das von den Söldnern der Organisation Condor unterhalten wurde. Castle traf auf einigen Widerstand, da die Droge EMC seinen Gegner vorübergehend übermenschliche Kräfte verleiht – zum Beispiel sind rote Augen ein sicheres Zeichen dafür, dass EMC durch einen Körper gepumpt wird. Mit der Unterstützung von Olaf, der früher Castles Commander bei den Marines war und nun für Condor arbeitete, kämpfte sich der Punisher gnadenlos bis zur Hauptproduktionsstätte des Drogenrings vor, die unter Anstalt Exeter Asylum lag.
Im Untergrund kam es zum blutigen Showdown mit Condors leitendem Feldagenten Face, der ebenfalls auf EMC war und im Rausch eine Hand verlor. Zudem waren die Drogenfahnder Agent Ortiz und Agent Henderson der blutigen Spur von Condor und Castle gefolgt. Am Ende musste Ortiz ihren Partner, der vom EMC in den Wahnsinn getrieben wurde, erschießen.
Besser ging das Ganze für Olaf aus. Sein Plan mithilfe vom Punisher seinen Rivalen bei Condor loszuwerden und dafür selbst zur rechten Hand des Bosses aufzusteigen ist voll aufgegangen. Allerdings ist der irre Face noch immer irgendwo da draußen, während Ortiz ihren Partner rächen möchte und der vermeintlich lebendig begrabene Castle auf dem Friedhof der Anstalt dem Untergrund entstieg.
Marvel Comic | PUNISHER 1 | Panini Verlag
Der zweite Band zeigt nun, wie es weitergeht, und es steht wieder ganz in der Tradition der schrägen, brutalen Punisher-Story von Garth Ennis. Dieser revolutionierte nach der Jahrtausendwende zusammen mit dem Zeichner Steve Dillon die Welt des Bestrafens mit heftiger Gewalt und schwarzem Humor.
Zum Inhalt:
Mehr denn je will Frank Castle den drogenschmuggelnden Söldner der Organisation Condor das Handwerk legen. Im rauen, weiten Nordosten des amerikanischen Kontinents bekommt es Frank deshalb abermals mit Gegnern zu tun, die von der EMC in superstarke Ungeheuer verwandelt werden. Doch in den ausgedehnten Wäldern an der Grenze zwischen den USA und Kanada, in denen Jäger und Gejagdte nicht immer leicht zu unterscheiden sind, gibt es noch ganz andere Killer. Und während Frank in dieser abgeschiedenen Gegend unerwartete Verbündete für seinen Kampf gegen Condor findet, ist die furchtlose Agentin Ortiz von der Drogenfahndung auf Rache aus – und bekommt es mit einer weiteren Bestie zu tun, durch deren Adern EMC pulsiert….
Details:
PUNISHER 2: WILDE BESTIEN
Panini Verlag
Autoren: Becky Cloonan
Zeichner: Matt Horak | Laura Braga | Steve Dillon
Storys: Punisher 7-12
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.