All Star Batman | Mein Schlimmster Feind (1 von 3)

Two-Face ist einer der ältesten und schlimmsten Widersacher Batmans – und Harvey Dent war einer der ältesten und besten Freunde von Bruce Wayne! Nun scheint es eine Möglichkeit zu geben, Harvey von seinem bösen Alter Ego Two-Face zu befreien. Batman alias Bruce Wayne begibt sich mit ihm auf einen Höllentrip zu einem mysteriösen Haus, wo die Heilung Dents liegen könnte…

DC-Comics | Die Wiedergeburt des DC-Universums | Rebirth | All Star Batman "Mein schlimmster Feind" Panini Verlag
DC-Comics | Die Wiedergeburt des DC-Universums | Rebirth | All Star Batman „Mein schlimmster Feind“ Panini Verlag

Doch Dents böses Ich hat vorgesorgt – und so bekommt es der Dunkle Ritter im Band „Mein schlimmster Feind“ mit reihenweise üblen Schurken zu tun, die ihn aufhalten wollen. Darunter befinden sich der Pinguin,Killer Croc, die Talons vom Rat der Eulen… und natürlich Two-Face selbst!

Hintergrund:

An diesem Band arbeiteten zwei der größten Comic-Künstler der Gegenwart gemeinsam. Der eine ist Scott Snyder, der in den letzten Jahren den Charakter Batmans entscheidend prägte. Der andere ist John Romita Jr., der seit seinen Arbeiten an den Bestseller-Serien Spider-Man und X-Men in den frühen 80er-Jahren ebenfalls als absoluter Star der Comic-Szene gilt.

DC-Comics | Die Wiedergeburt des DC-Universums | Rebirth | All Star Batman "Mein schlimmster Feind" Panini Verlag
DC-Comics | Die Wiedergeburt des DC-Universums | Rebirth | All Star Batman „Mein schlimmster Feind“ Panini Verlag

In der Geschichte dieses Bands vertiefen die beiden das Verhältnis des Dunklen Ritters Batman zu einem seiner ältesten Gegner, Two-Face alias Harvey Dent, der in den US-Detective Comics in Heft 66 von 1942 erstmals in Erscheinung trat.

Ein Panel im zweiten Kapitel dieses Bands nimmt direkten Bezug auf diese Story. Durch einen Säureanschlag wurde eine Gesichtshälfte des gut aussehenenden Staatsanwalts von Gotham City grässlich entstellt – seitdem ist auch Dents Persönlichkeit gespalten. Im Band Batman& Robin 5 wurde die Herkunftsgeschichte von Two-Face neu erzählt. Auch darauf wird kurz verwiesen, denn Dent schoss sich am Ende jenes Bandes eine Kugel in den Kopf.

Details:

All Star Batman „Mein schlimmster Feind“
Panini Verlag
Autoren: Scott Snyder
Zeichner: John Romita Jr.
Storys: All-Star Batman 1(I) | 2(I) | 3(I) | 4(I) | 5

SPAWN ORIGINS BAND 10

„Todd McFarlanes Spawn besitzt den Faltenwurf wie die Skizzen Leonardos, das Spiel von Licht und Schatten eines Rembrandts und die Höllen-Figuren von Hieronymus Bosch“

1992 ließ der legendäre Autor und Zeichner, Todd McFarlane seinen Kult Antihelden Spawn auf die Menschheit los – danach war nichts mehr so, wie zuvor….

Spawn | Origins Collection | Band 10
Spawn | Origins Collection | Band 10

Al Simmons, ein Agent der Regierung, war von einem Kollegen ermordet worden. Nachdem er in den Tiefen der Hölle wieder zum Leben erweckt wurde, kehrte er als Spawn-Krieger auf die Erde zurück und beschützte fortan die Obdachlosen in den dunklen Gassen New Yorks – immer auf der Suche nach Spuren seiner Vergangenheit.
Allmählich lernt er, auf was er sich eingelassen hatte – und was er dafür aufgeben musste.

In Spawn Origins 10 wird Al Simmons erneut mit dem Redeemer konfrontiert – und er fährt zur Hölle. Nun entscheidet eS sich: Tritt Spawn das Erbe von Malebolgia an? Wird er der nächste Herrscher des Infernos? Dieser Ausflug in die Hölle hat gravierende Folgen für Simmons. Aber ganz andere, als er ahnen kann.
Auch in diesem Band gibt es wieder exklusives Bonus-Material samtlicher Cover.

SPAWN ORIGINS BAND 10
Panini-Verlag
Autoren: Todd McFarlane / Brian Holguin
Zeichner: Angel Medina
Storys: Spawn 113-125

Batman 2

Die Rettung der Dystophie geht weiter!

Batman Niemandsland Band 2 ist der zweite große Sammelband und zugleich die Fortsetzung des legendären Batman-Crossovers NIEMANDLAND, einem der gewaltigsten Batman-Epen aller Zeiten – düster und gewaltig in Szene gesetzt durch Greg Rucka, Dennis O´Neil, Bob Gale, Damion Scott, Phil Winslade und Guy Davis.

Batman - Niemandsland | Band 2 | Hardcover
Batman – Niemandsland | Band 2 | Hardcover

Hintergrund

Gotham City ist zu einem Niemandsland geworden, in dem die pure Anarchie herrscht. Nachdem ein heftiges Erdbeben Batmans düstere Metropole verwüstet hat, hofften die Überlebenden anfangs noch auf Hilfe von außen. Doch in Washington entschied man, Gotham aufzugeben und sich selbst zu überlassen. Mittlerweile regiert in der vom Militär abgeriegelten Stadt, die schon immer genug Kriminelle und Verrückte hervorgebracht hat, allein das Gesetz des Stärkeren. Nur Batman alias Bruce Wayne kämpft noch immer für Gotham. Unterstützt wird er dabei von seinem Freund und Butler Alfred Pennyworth, einem neuen schlagfertigen Batgirl sowie dem brutalen Antihelden Jean-Paul Valley alias Azrael. Doch auch Jim Gordon, der aufrechteste Cop der verdammten Stadt, kist noch vor Ort, genauso wie seine zweite Frau Sarah.

Batman - Niemandsland | Band 2
Batman – Niemandsland | Band 2

Dasselbe gilt für Gordons Tochter Barbara, die zum Zeitpunkt des großen Niemandsland-Crossovers in den 90ern im Rollstuhl saß, nicht länger als Batgirl unterwegs war und dafür als meisterhafte Hackerin Oracle für das Gute einstand. Sie sind die prominentesten Verteidiger der Verzweifelten in Gotham. Gleichzeitig nutzten die Autoren und Zeichner das Niemandsland als Kulisse für möglichst vielseitige Storys, die nicht nur Batman oder den Joker ins Rampenlicht rücken, sondern auch andere Figuren: Etwa die taffe Polizistin Renee Montoya, die Top-Autor Greg Rucka nach dem Niemandsland-Epos in der preisgekrönten Serie GOTHAM CENTRAL zu einer der Hauptfiguren machen sollte, wo sie es noch einmal mit Two-Face aufnehmen musste. Oder die Ärztin Leslie Thompkins, die seit Jahren als verlässliche, jedoch kritische Vertraute des Dunklen Ritters agiert und eine Klinik für Kriminelle und Süchtige unterhält. Oder den stummen, äußerst geschickten Handwerker und Mechaniker des skrupellosen Pinguins Oswald Cobblepot gearbeitet hat – am Ende rettete er Batman aber vor seinem fiesen Boss und fand daraufhin in der Bar-Höhle unter dem Anwesen Wahne Manor ein Zuhause. Allerdings liegt Wayne Manor, wie ein Großteil von Gotham, in Trümmern, während die irrsten Superschurken aus dem Arkham Asylum durch die Straßen tollen, gefährliche Kulte entstehen und die übelsten Kriminellen und Psychopathen die chaotischen Stadt unter sich aufteilen…

Details:

BATMAN: NIEMANDSLAND 2 – SOFTCOVER
Verlag: Panini

Autoren: Greg Rucka | Dennis ONeil | Bob Gale |
Zeichner: Damion Scott | Phil Winslade |Guy Davis
Storys: Batman 565-566|  Detective Comics 732-733 | Azrael 53-55 |  Batman Chronicles 16 | Legends of the Dark Knight 118 | Shadow of the Bat 86

GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN

Zum Inhalt:

Der jung Robbie Reyes lebt in East L.A., dort wo Gangster, Verbrecher und Gewalt den Alltag beherrschen. Er kümmert sich um seinen kleinen Bruder Gabe, der im Rollstuhl sitzt und zu ihm voll Bewunderung aufsieht. Um sich beide finanziell über Wasser zu halten, arbeitet Robbie in einer Auto-Werkstatt und nimmt an illegalen Straßenrennen teil. Dieses Leben ist recht ereignislos, bis er eines nachts zur buchstäblich zur Hölle fährt und ein finsterer Rachegeist sich mit Robbie – gegen dessen freien Willen – verbindet!

Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag
Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag

Obwohl er weiterhin nur die Rechnungen zahlen und für seinen Bruder da sein will, ist Rob nun Teil von etwas Anderem – etwas sehr Dunklem! Als neuer Ghost Rider legt er sich mit dem Drogenkartell und einem wahnsinnigen Wissenschaftler Dr. Zabo alias Dr. Hyde, an…. Nach und nach gerät diese Symbiose aber aus dem Ruder….

Die Serie des neuen Ghost Rider, der bereits in der TV-Serie Marvel´s Agents of S.H.I.E.L.D. für Aufmerksamkeit sorgte, ist hier in einem kompletten Band auf über 260 Seiten erschienen.

Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag | Aus dem Inhalt
Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag | Aus dem Inhalt

Hintergrund:

Seit 1972 brettert der Ghost Rider durch´s Marvel-Universum, nachdem bereits Ende der 60er Jahre ein Western-Held aus dem Haus der Ideen mit dem selben Namen debütiert hatte. Beim ersten motorisierten Geisterreiter, den Roy Thomas, Gary Friedrich und Mike Ploog ins höllische Antihelden-Rennen schickten, handelte es sich um den Stuntfahrer Johnny Blaze, der seine Seele an Mephisto verkaufte, um einen geliebten Menschen zu retten. Daraufhin verband sich Johnny mit dem Dämonen Zarathos und verwandelte sich regelmäßig in den „Geist der Rache“, unschwer zu erkennen am flammenden Totenschädel, dem feurigen Bike und den magischen Ketten. 1990 wurde Danny Ketch zum nächsten Ghost Rider und löste Blaze ab, der inzwischen jedoch ebenfalls wieder als feuriger Rachegeist unterwegs ist.

Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag | Aus dem Inhalt
Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag | Aus dem Inhalt

Während des Crossovers „Fear Itself – Nackte Angst“ wurde vor einigen Jahren außerdem Alejandra Jones vorübergehen zu einem weiblichen Ghost Rider. In diesem Megaband fährt mit Robbie Reyes nun ein weiterer, brandneuer Ghost Rider vor! Im Original erschienen die Storys 2014 als Teil einer Marvel Now!- Offensive nach dem kosmischen Event Infinity. Mittlerweile hat Robbie, dessen Verwandlung auf den nächsten Seiten geschildert wird und eine frische Rachegeist-Mythologie präsentiert, sogar eine steile multimediale Karriere hingelegt und ist binnen kürzester Zeit im erfolgreichen Film- und TV-Universum von Marvel angekommen.

Details:

GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN
Panini Verlag
Autoren: Felipe Smith
Zeichner: Tradd Moore | Damion Scott | Kris Anka
Storys: All-New Ghost Rider 1-12

 

BATMAN | NIEMANDSLAND I

Im Vorfeld des legendären Batman-Crossovers Niemandsland, das alle damals erschienenen US-Serien der Bat-Familien betraf, musste Gotham City Ende der 90er Jahre so einiges einstecken. Erst hatte ein tödlicher Virus unter den Bewohnern von Batmans Heimatstadt gewütet, dann legte ein verheerendes Erdbeben die düstere Metropole in Schutt und Asche.

BATMAN: NIEMANDSLAND 1 SOFTCOVER
BATMAN: NIEMANDSLAND 1 SOFTCOVER

Obwohl das Beben nicht lange dauerte, verwüstete es einen Großteil von Gotham, wo nur die Hochhäuser der Firma Wayne Enterprises so vorausschauend und sicher konzipiert waren, dass sie der Naturkatastrophe standhielten. in den Panini-Sammelbänden: BATMAN: DAS BEBEN 1 & 2 und AUF DEM WEG INS NIEMANSLAND ist nachzulesen, wie der Dunkle Ritter und seine Weggefährten mit den Auswirkungen des Bebens umzugehen versuchen. Im Laufe der Zeit wurde Batman allerdings klar, dass er gegen Windmühlen kämpfte und diesen Kampf nicht gewinnen konnte – es gelang ihm nicht mehr, den Einwohner des einstigen Gothams beizustehen.

BATMAN: NIEMANDSLAND 1 LIM. HARDCOVER
BATMAN: NIEMANDSLAND 1 LIM. HARDCOVER

Als Konsequent zog er sein Kostüm aus und wandte sich, in zivil als Visionär und Firmeneigentümer Bruce Wayne nach Washington, wo er vehement um Hilfe für seine schwer gebeutelte Heimatstadt.

In der Zwischenzeit wurde dort die Lage immer bedrohlicher, da Superschurken wie der Joker, der Pinguin oder Scarecrow aus ihren Zellen entkamen und alle möglichen Verrückten und Gangster versuchten, aus dem Chaos Profit zu schlagen – allen voran der Rockstar Nicholas Scratch und seine Anhänger mit den Teufelsmasken.

Aus dem Inhalt: BATMAN: NIEMANDSLAND 1
Aus dem Inhalt: BATMAN: NIEMANDSLAND 1

Den schlimmsten Schlag versetzt Batman allerdings nicht das Beben, sondern Washington – anstelle von finanzieller Unterstützung und Hilfsgütern schickte die Hauptstadt Militär und lies Gotham zum Sperrgebiet ohne Rechte erklären.

So wurde Gotham City zu einem gesetzlosen Niemandsland, in dem Anarchie herrscht, während sein einstmals größter Beschützer zu allem Überfluss außerhalb der Stadt festsitzt.

Aus dem Inhalt: BATMAN: NIEMANDSLAND 1
Aus dem Inhalt: BATMAN: NIEMANDSLAND 1

Der erste Sammelband des legendären Batman-Crossover Niemandsland, einer der größten Batman-Storylines aller Zeiten, in Szene gesetzt von Comic-Größen wie Dennis O´Neil, Devin Grayson, Bob Gale, Alex Maleev und Dale Eaglesham.

 

Batman – Niemandsland
Verlag: Panini
Autoren: Dennis ONeill | Bob Gale | Devin Grayson
Zeichner: Alex Maleev | Roger Robinson | Dale Eaglesham
Storys: No Mans Land 1
Shadow of the Bat 83-85
Batman 563-564
Detective Comics 730-731
Legends of the Dark Knight 116-117
Azrael 51-52

 

Aquaman | Die Flut (3 / 3)

Eine Aquaman-Mini-Serie voller atemberaubender Action – zu Lande, zu Wasser und zu Luft! i-love-urbanart-Redaktion

Der Inhalt

Gewaltige Flutwellen und mächtige Kriegsschiffe verwüsten mehrere Städte der USA. Alles deutet darauf hin, dass die Angreifer aus Atlantis stammen, uns so erklärt der US-Präsident (Barack Obama) Aquamans Unterwasserreich den Krieg.

DC-Comic | Aquaman 3 | Rebirth | Panini-Verlag
DC-Comic | Aquaman 3 | Rebirth | Panini-Verlag

Brutale Schlachten toben am Land und auf dem Meeresgrund, und ie USA entsenden sogar ein Killerkommando, um den König der Ozeane liquidieren zu lassen. Auch die Justice League um Batman, Superman und Wonder Woman greift in den Konflikt ein.

„Ein actionreicher Politthriller“ Kabooooom

Der Konflikt, der sich bereits im ersten Band „Aquaman Unaufhaltsam“ anbahnte, eskaliert im 2ten Nachfolge-Band komplett…

Ein actiongeladenes Superhelden-Epos, geschrieben von Bestsellerautor von Dan Abnett und gezeichnet von Brad Walker, Philippe Briones und Scot Eaton.

DC-Comic | Aquaman 2 | Rebirth | Panini-Verlag
DC-Comic | Aquaman 2 – „Unaufhaltsam“ | Rebirth | Panini-Verlag

Zum Hintergrund:

Als Aquaman und als König von Atlantis tritt Arthur Curry dafür ein, dass dere Atlanter und die Landbewohner ihre Vergangenheit voller Kriege überwinden. Dafür setzte Arthur auf seine neue, an Land gelegene Botschaft Spindrift-Station und die Präsenz von sich und seiner Verlobten Mera.

Währnd einer diplomatischen Mission in Washington ging für das Paar aus Atlantis jedoch einiges schief. Denn zeitgleich griff die als Deluge – die Flut – bekannte Gruppierung atlantischer Extremisten ein US-Kriegsschiff an. Am Ende trat Aquaman sogar Superman entgegen, der ihn aufgrund eines Versprechens ziehen ließ, dass Arthur sichum die Terroristen aus seinem Volk kümmern werde.

Unterdessen übernahm Aquamans Erzfeind Black Manta die kriminelle Organisation NEMO, die er nun für Vernichtung von Aquaman nutzen will.

Zu all den gewaltigen und handfesten Probleme gesellen zu allem Überfluss auch noch drastische Prophezeiungen hinzu, mit denen der König von Atlantis und sein Verlobte Mera fertig werden müssen.

DC-Comic | Aquaman 1 | Rebirth | Panini-Verlag
DC-Comic | Aquaman 1 | Rebirth | Panini-Verlag

Aquaman – Die Flut
Panini-Verlag
Autoren: Dan Abnett
Zeichner: Brad Walker | Philippe Briones | Scot Eaton
Storys: Aquaman 10-15

#Aquaman #DCcomics #paninicomics

 

Nachlese: Signierstunde mit Christo

Signierstunde mit Christo anlässlich der Eröffnung des neuen Flag-Stores in Köln | ©thorstenwulff.jpg
Signierstunde mit Christo anlässlich der Eröffnung des neuen Flagship Stores in Köln |  ©thorstenwulff.jpg

„Vom Comicladen zum Flagship Store“ titelte der Kölner Stadt-Anzeiger seinen Bericht über die Eröffnung unseres neuen Stores am Kölner Neumarkt und verweist damit auf den mythischen Ursprung des Verlages, dessen Geschichte 1980 in unmittelbarer Nachbarschaft begann, als der damals 18-jährige Benedikt Taschen in der Lungengasse seinen ersten Comicladen eröffnete.

„Bei der Eröffnung … gab’s lange Schlangen, die Prominenz gab sich die Klinke in die Hand, und am nächsten Tag signierte Christo.“ Börsenblatt, Frankfurt am Main

Kölner Store Mark Seelen
Kölner Store ©Mark Seelen

 

Mussten sich die TASCHEN-Fans der ersten Stunde noch mit 25 Quadratmetern und Comicheften begnügen, präsentiert der neue Flagship Store sein Angebot aus Kunst und Kultur, Pop und Mode, Film und Fotografie, Sex und Glam auf 200 Quadratmetern Verkaufsfläche im großzügigen Mid-Century-Ambiente, konzipiert von den Designern Alberto Stampanoni Bassi und Salvatore Licitra. Damit fügt sich der TASCHEN Store elegant ins architektonische Umfeld, denn das in den 1950er-Jahren nach Plänen des Architekten Peter Baumann errichtete Geschäftshaus Neumarkt 3 ist selbst eine als Gesamtkunstwerk durchgestaltete Architekturikone, die sich mit Werken prominenter Künstler wie Ewald Mataré, Georg Marcks, Georg Meistermann oder Stefan Wewerka schmückt und mit dem 1845 gegründeten Kunsthaus Lempertz eines der führenden Kunstauktionshäuser Europas beherbergt.

Kölner Store ©Mark Seelen
Kölner Store ©Mark Seelen