Miles Morales – SPIDER-MAN

Absoluter Spinnen-Wahnsinn x 2 erwartet uns im Band „Geballte Power“- denn Miles ist nicht mehr allein unterwegs, sondern hat auch seinen großen Bruder oder besser: seinen Clone Shift im Schlepptau – teilweise etwas unförmig und wortkarg ist der Gute, dafür umso schlagkräftiger. Im Doppelpack geht einiges einfacher – so lassen sich zum Beispiel selbst Dimensionen überwinden. So begegnen ihnen auf ihrer Mission, King, dem Wild West Pendant von T´Challa, Spider-Ham oder Amulet. Einige gefährliche Stippvisiten folgen auf kurze, aber lustige Zusammentreffen, nur um mal schnell alten Bekannten „Hallo“ zu sagen.

Details zum Inhalt

Eine zweifelhafte Spur führen Miles und seinen Klon Shift direkt zu einem nicht-menschlichen Gegner Assessor, mit dem Spider-Man schon früher seine liebe Not hatte. Das Aufeinandertreffen mit der künstlichen Intelligenz führt zu überraschenden Enthüllungen und zu überwältigenden Möglicheiten im Multiversum.
Ob im Film, in Games oder im Comic – Spider-Man funktioniert einfach überall – besonders, wenn die Abenteuer von Eisner Award Gewinner Saladin Ahmed, Michele Bandini und vielen anderen inszeniert wurde.

Details zum Band

Marvel – Miles Morales – Spider-Man 7
Verlag: Panini
Zeichner: Christopher Allen, Michele Bandini
Autor: Saladin Ahmed
Storys: Miles Morales: Spider-Man 33–36, Annual 1

Savage Spider-Man | Spinnenmonster

Mit dem Untertitel Spinnenmonster ist irgendwie schon alles gesagt – greift aber dennoch nicht weit genug. Denn zu sehr hat sich die „nette Spinne von nebenan“ verändert, als dass das Wort Monster nicht fast schon eine Verharmlosung wäre.
Der Vergleich mit einer Spinne beruhte auf dem super sensiblen Spinnensinn, den Fähigkeiten, Spinn-Fäden zu schleudern und an Wänden hoch und runterzukrabbeln. Als Spinnenmonster hat Spider-Man darüber hinaus auch Spinnen-Fänge, das heißt, gewaltige Kiefer und Zähne und einen dicken, haarigen Hinterleib mit den entsprechend vielen Beinen – echt scary! Zudem arbeitet das Hirn der Spider-Man-Mutation auf Höchstgeschwindigkeit und im Kollektiv mit anderen. Wow! Da gibt´s natürlich eine Menge Neider, mit denen nicht gut Kirschen essen ist.

Details zum Inhalt:

Kriminelle von Immacilatum, die die genetische Reinheit anstreben, haben Spider-Man eine Droge namens A-Plus injiziert und auf der Insel der Verdammten ausgesetzt – zusammen seinem übermächtigen Widersacher und Hydra-Anführer Braron Zemo. Da ist eine brutale Auseinandersetzung zwischen den beiden Kontrahenten natürlich vorprogrammiert. Allerdings hat die A-Plus Spidey in ein wildes, bestialischen Spinnenmonster verwandelt… und es kommen noch viele weitere dieser (Un-)Wesen im Drogenrausch um die Ecke.

Autor Joe Kelly und Zeichner Gerardo Sandoval erschufen Spider-Man neu und setzten ihn auf eine überwältigende Horror-Art in Szene.

Details zum Band:

Marvel – Savage Spider-Man – Spinnenmonster
Verlag: Panini
Zeichner: Gerardo Sandoval
Autor: Joe Kelly
Storys: Savage Spider-Man 1–5

SPIDER-MAN

Die Geschichte eines Lebens“ – der Titel macht – zugegeben – noch nicht so viel her. Ich dachte: Vielleicht können ein paar kleine, hier gewonnene Randnotizen, mein Wissen um Peter Parker alias Super-Man ja noch anreichern. Neuer Stoff für dich nächste Party!
Aber weit gefehlt: Denn ganz anders sieht es aus, wenn Chip Zdarsky und Mark Bagley den Stift respektive Pinsel in die Hand nehmen! Alles, was bisher bekannt und sicher war, wird auf einmal über den Haufen geworfen. Und das Perfide daran: Es kommt eigentlich nichts Neues hinzu. Alle Charaktere sind schon lange bekannt – nur die Zuordnung stimmt auf einmal nicht mehr. Zudem begleiten wir Spider-Man, MJ, Osborn und alle anderen Begleiter der Spinne beim Altern, was naturgemäß auch zu einem Schwund an Teilnehmer führt.
Auf dieses Abenteuer muss man sich als Leser einlassen und gedanklich flexibel und tolerant bleiben – dann aber ist es eine außerordentliche und herausragende Story, überzeugend gemalt, mit vielen, vielen Überraschungen, menschlichen Abgründen und natürlich einer Menge Action.

Details zum Inhalt:

Viel zu oft sehen wir die Helden nur in Jugendjahren bzw. in Zeiten, wenn der Körper noch 100% leistungsfähig ist und auch das Äußere noch keine Falten wirft. Also: Superhelden sind allzeit bereit und perfekt in allen Belangen. Aber was wäre, wenn eine Superheldengeschichte in Echtzeit verlaufen würde – und wir wären dabei? Das Ausnahme-Duo Zdarsky und Bagley interpretieren die Mythologie um Spiderman zwischen Vietnamkrieg und dem erbarmungslosen Kampf zwischen Superhelden in einer Alternativwelt völlig neu und eröffnet einen faszinierenden Blick in die Leben von Peter Parker, Mary Jane Watson, Norman Osborn, Gwen Stacy und vielen anderen scheinbar bekannten Charakteren.

Details zum Band

Spider-Man – Die Geschichte eines Lebens (Deluxe Edition)
Verlag: Panini
Zeichner: Mark Bagley
Autor: Chip Zdarsky
Storys: Spider-Man

Darkhold

Wir haben schon einen ganzen Haufen paralleler Wirklichkeiten kennenlernen dürfen, in denen sich die Marvel-Helden beweisen mussten und teilweise auch untergingen. Die alternativen Welten, in denen sich Iron Man, Blade, WASP, Black Bold und Spider-Man, dank des Zauberbuchs Darkhold bewähren müssen, setzt Maßstäbe in Sachen Düsternis, Horror und Zerstörung. Dass Scalet Witch und ausgerechnet Dr. Doom hier ihre Finger mit im Spiel haben und das Überleben der Erde gegen den dunklen Gott Chthon verteidigen müssen, macht die Sache irgendwie nicht besser. Was mag geschehen sein?

Details zum Inhalt:

Wanda Maximoff alias Scarlet Witch wurde von einer Vision – oder besser von einem Albtraum – über Tod und Verderben heimgesucht. Denn Dr. Doom hat bereits das in Fleisch gebundene Buch der Sünden gelesen, das den Gott Chthon allein durch das Lesen der Darkhold-Schriften entfesseln kann.
Um den brutalen Gott wieder in seine Schranken zu verweisen, braucht Maximoff aber die Hilfe, der fünf oben genannten Helden, die nicht nur ihr Leben auf´s Spiel setzen, um die Welt zu retten, sondern auch ihre Vergangenheit und die damit verknüpften Legenden.

Darkhold Blick in den Comic
Aus dem Inhalt: Marvel: Darkhold

Details zum Band

Marvel: Darkhold
Verlag: Panini
Zeichner: Cian Tormey, Claire Roe, Diogenes Neves
Autor: Jordie Bellaire, Mark Russell, Steve Orlando
Storys: Darkhold: Alpha, Iron Man, Blade, Wasp, Black Bolt, Spider-Man, Omega

Miles Morales

…und weiter geht es mit Miles Morales und seinem Wunsch, in die Fußstapfen des großen, doch leider toten, Vorgängers Peter Parker alias Spider-Man zu treten. Oder doch nicht?!
Denn Miles hat seine Netzschwinger-Karriere an den Nagel gehängt und somit auch die damit verbundene „Große Verantwortung„.
Brian M. Bendis und David Marquez legen erneut einen grandiosen Superhelden-Band vor, wobei die Heldentaten nicht nur im Kampf gegen böse Buben und Mächte bestehen, sondern auch in der Bewältigung und der Konfrontation mit sich selbst und den eigenen Ängsten. Selbstfindung und Vergangenheitsbewältigung als Motor, die Welt zu einer besseren zu machen. Vielleicht eine der größten Aufgaben, der sich ein Held zu stellen hat.

Details zum Inhalt:

Nach einem schweren Schicksalsschlag, bei dem der junge Miles Morales seine Mutter verlor, ist er nicht mehr als Spider-Man aktiv. Aber die Welt dreht sich weiter und auch das Verbrechen hört nicht einfach auf. Die Welt braucht den Wandkrabbler mit den Spinnenkräften und -Sinnen also mehr denn je, denn mit Cloak, Dagger, Bombshell und Taskmaster tauchen Mutanten und Verbrecher mit Superkräften auf, die es mal wieder ordentlich krache lassen. Als dann auch noch der Weltenverschlinger Galactus ums Eck kommt, müssen persönliche Tragödien wirklich bei Seite geschoben und das Kostüm aus dem Schrank geholt werden.

Details zum Band:

Marvel: Miles Morales – Große Verantwortung
Verlag: Panini
Zeichner: David Marquez, Mark Bagley, Sara Pichelli
Autor: Brian Michael Bendis
Storys: Cataclysm: Ultimate Spider-Man 1-3, Ultimate Comics Spider-Man (2011) 23-28, Ultimate Spider-Man 200

Non-Stop Spider-Man

Unglaublich, mit welcher Geschwindigkeit Spider-Man und die Journalistin Norah Winters von Panel zu Panel schwingen, purzeln und fallen. Das treibt einem als Leser schon mal den Schweiß auf die Handflächen. Eine absurde Jagd auf Neo-Drogendealer und rassistischen Superbösewichten, die die Reinheit des Blutes hochhalten wollen, dabei aber über ihre eigene Arroganz und Unzulänglichkeit stolpern.
Ideal, um den Corona-Winter-Blues zu vertreiben! 100% bewussts-einserweiternd!
Der ganze tollkühne Wahnsinn aus der genialen Feder von Joe Kelly und Chris Bachalo.

Details zum Inhalt

Peter Parker alias Spider-Man und Norah Winter, die befreundete Journalistin, haben eine Spur entdeckt, um hinter das Geheimnis einer leistungssteigernden, aber tödlichen Droge zu gelangen. Allerdings stellen sich den beiden eine Reihe schwer bewaffneter Söldner in den Weg, die nicht nur mit Kampfhubschraubern und Hightech-Monstertrucks ausgerüstet sind, sondern Spidy auch mit gepimpten Hirnen das Leben extrem schwer machen. Merke: Profikiller mit außerordentlichen Physik-Kenntnissen sind leider keine leicht zu knackenden Gegner…

Details zum Band:

Marvel | Non-Stop Spider-Man
Verlag: Panini
Zeichner: Chris Bachalo, Dale Eaglesham
Autor: Joe Kelly
Storys: Non-Stop Spider-Man 1-5

Miles Morales – Spider-Man

Der Band „Das Klon-Komplott“ ist ein sehr, sehr menschliches Heft mit Geschichten aus dem recht aufregenden Alltag von Miles Morales alias Spider-Man. Auch wenn Knull Drachen und sogar Ms. Marvel in seine Gewalt bringt und Spider-Man-Klone die Familie Morales heimsuchen – es bleibt doch immer noch Zeit für ein Basketball-Match, Freundschaften und die mögliche, erste große Liebe.

Details zum Inhalt

New York wird vom Symbionten-Gott Knull angegriffen und der junge Miles muss sich allein, ihm, das heißt den von ihm besetzten Symbionten-Wesen, stellen. Sogar die Kamala Khan alias Ms. Marvel, die Superheldin mit dem großen Herz, hat es erwischt und versucht Spider-Man und die Stadt zu zerstören.
Noch schlimmer wird es für den Nachwuchs-Netzschwinger, als eine Reihe Verbrechen begangen werden, die alle ihm zur Last gelegt werden. Wer steckt hier dahinter und wie kann der gute Spidey-Ruf wiederhergestellt werden?
Eine Teenie-Action-Abenteuer inszeniert von Saladin Ahmed, Carmen Carnero und vielen anderen.

Details zum Band

Mavel – Miles Morales – Spider-Man 5
Verlag: Panini
Zeichner: Carmen Carnero
Autor: Saladin Ahmed
Storys: Miles Morales: Spider-Man (2019) 22-28

Morbius | Der lebende Vampir

Monster oder Held und Anführer der Armen und Unterdrückten? Eine gute Frage! Auf alle Fälle ist Michael Morbius eine tragische Figur, die stets nach dem Guten und Richtigen strebt, aber dann doch immer wieder vom Blutdurst und seiner Gewalt übermannt wird und eine Spur von Grauen und Zerstörung hinter sich her zieht. Kein Wunder, dass er regelmäßig mit Spider-Man aneinander gerät, der ihn wieder auf die richtige Spur bringen möchte.
Trotzdem ist Morbius kein Vampir im klassischen Sinne, sondern eher „vampirisch“.
Das bedeutet, es gibt keine Verwandlung in eine Fledermaus oder in Nebel, Kreuze sind egal und Knoblauch mag man – oder eben nicht! Es ist einfach egal!
Die gängigen Mythen und Vorurteile zählen nicht für Morbius – trotzdem kann er kaum von den Vorteilen, wie relative Schmerzunempfindlichkeit, Hypnose und die Kraft zu schweben, die er durch den Selbstversuch mit Fledermaus-Extrakten, erlangt hat, profitieren. Er muss sich seinen Gegnern stellen – mit allen Konsequenzen!

Zum Inhalt des Morbius-Bands

Das Experiment, das den Wissenschaftler von seiner unheilbaren Blutkrankheit erlösen sollte, ist grandios schief gegangen und hat Michael Morbius, wie beschrieben, in einen lebenden, blutdurstigen Vampir werden lassen.
Nach Jahren im Gefängnis, gelingt es ihm, von dort auszubrechen und im heruntergekommen New Yorker Viertel Brownsville unterzutauchen. Schnell gerät er mit dem dortigen Gang-Chef aneinander, ebenso mit Spider-Man. Aber er findet auch neue Freunde, die für ihn da sind – und er für sie. Michael Morbius muss nun seine Rolle finden. Was will er sein – Monster oder Held?!

Die komplette, packende Soloserie wurde von Joe Keatinge, Richard Elson, und vielen anderen kreativen Köpfen erdacht und umgesetzt. Und es geht um so viel mehr, als nur um Vampir-Aktion

Details zum Band

Marvel | Morbius – Held aus der der Finsternis
Panini Verlag
Autoren:Joe Keatinge und Dan Slott
Zeichner: Marco Checcetto, Valentine de Landro, Richard Elson, Carlos Rodriguez und Felix Ruiz
Inhalt: Amazing Spider Man (1963) 699. 1& Morbius: The Living Vampire (2013) 1-9

King in Black 4

Für den Band King in Black | Wiederauferstehung möchte ich ein Zitat bemühen, da ich die Lesereihenfolge nicht besser beschreiben kann, die so wunderbar zeigt, dass Comic-Lesen wirklich nicht einfach mal so nebenbei funktioniert. Denn: Es gibt zu viel zu beachten, um nicht durcheinander zu kommen – insbesondere die Lesereihenfolge!
Wer sich doch in den Serien, Realitäten und Dimensionen verlieren sollte und durcheinanderkommt, der kann sich nur noch dadurch retten, die Abenteuer von Spider-Man, Ghost Rider und Co. zu genießen, ihren Kämpfen und Wüten beizuwohnen und mitzufiebern. Ist ja auch nicht das Schlechteste.

Zu Beginn ein wichtiger Hinweis zur Lesereihenfolge. Wenn ihr neben der Hauptserie alle Event-Kapitel zu King in Black lesen wollt, müsst ihr VENOM 8 und KING IN BLACK parallel lesen. Am besten so: Erst die US-Hefte 31-34 aus VENOM, dann diesen Band hier, und danach Venom 35 alias Venom 200, das Donny Cates´ Symbionten-Saga abschließt.

Christian Endres

Details zum Inhalt

Der Gott aller Symbionten und der kosmischen Dunkelheit Knull hat Eddie Brock getötet und die Erde übernommen. Soweit der Stand bis zu diesem Band! Doch Eddie ist zurückgekehrt und möchte Knull so richtig in den Hintern treten.
Aber nicht nur er stellen sich der Armee der Finsternis – auch Spider-Man, zusammen mit Reptil, Ghost Rider, Valkyrie, Silver Surfer und Thor mischen kräftig mit und leisten ihren Beitrag bei Venoms letzter, alles entscheidender Schlacht.

Details zum Band

Marvel: King in Black 4
Verlag: Panini
Zeichner: Juan Figeri, Michele Bandini, Ryan Stegman
Autor: Donny Cates, Ed Brisson, Tini Howard
Storys: Ghost Rider 1, Hulkling & Wiccan 1, King in Black 5, King in Black: Spider-Man 1, Material aus Planet of the Symbiotes 3, Return of the Valkyries 4

Spider-Man | Blutrote Symbiose

So pathetisch der Titel „Blutrote Symbiose“ auch scheinen mag- er bringt einen Vorgeschmack auf das, was der Band für Spider-Man bereithält. Norman Osborn marodiert mit Hilfe oder vielmehr unter der Zweck-Symbiose durch die Straßen und versucht Peter Parker und dessen Freunde das Leben so schwer wie möglich zu machen. Schon der Mangel an dummen Sprüchen und lockeren Wortwitzen lässt erahnen, dass es hier wirklich um die Wurst geht und einige auf der Strecke bleiben, so dass das Wort Kollateralschaden definitiv deplatziert wäre.

Details zum Inhalt

Zusätzlich zu allem bereits beschriebenem Ärger mit Norman Osborn alias Ex-Green Goblin und jetzigem Red Goblin, der sich für Carnage hält, muss Spider-Man mal wieder um seine Beziehung mit Mary Jane kämpfen. Zu sehr ist er als Superheld eingespannt und zu sehr halten ihn die Schurken in Atem.
Drei brutal-turbulente Geschichten rund um den Netzschwinger und den Symbionten, geschrieben von Nick Spencer, Ryan Ottley und vielen anderen.

Details zum Band:

Marvel | Spider-Man Paperback 6: Blutrote Symbiose
Verlag: Panini Comics
Autor: Nick Spencer, Sean Ryan
Zeichnung: Francesco Manna, Pete Woods, Ryan Ottley
Storys: Amazing Spider-Man 29-31, Red Goblin: Red Death 1