BATMAN – One Bad Day – DER PINGUIN

Von New York und der gesamten USA wird behauptet, dass den hart Arbeitenden die Chance geboten wird, eine Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär hinzulegen. Die Story vom Oskar-Gewinner John Ridley, Giuseppe Camuncoli und Cam Smith zeigt ähnliches – sie beschreibt eindrücklich den Wiederaufstieg des Pinguins vom Gefallenen und Entmachteten hin zum skrupellosen Wieder-Erstarkten und Anführer eines kriminellen Imperiums in Gotham City.
Das Kurioses an der Geschichte ist, dass es dem Autor gelingt, ein durchaus mitleiderregendes und nicht unsympathisches Bild des BATMAN-Widersachers und Joker-Konkurrenten zu zeichnen. Ein herausragender Comic über die Untiefen der kriminellen Verstrickungen und psychologischen Untiefen der menschlichen Seelen.

Details zum Inhalt

Oswald Cobblepot ist der Pinguin und einst einer der übelsten Feinde BATMANS, der mit seinem kriminellen Imperium über die Unterwelt Gotham Citys herrschte. Doch die Zeit, dass er die Regeln bestimmte, sind vorbei, denn er hat alles verloren. Doch diesen Verlust will der Verbrecher mit Schirm und Zylinder nicht auf sich sitzen lassen. Mit einer neuen Crew versucht er seine alte Macht zurückzugewinnen und erneut zu errichten. Und die eine oder andere Lehre hat er auch dazugewonnen – es braucht Freunde im Leben, um es zu etwas zu bringen… Da kann selbst Batman nur zuschauen und staunen!

Details zum Band

DC | Batman – One Bad Day – Der Pinguin
Verlag: Panini
Zeichner: Cam Smith, Giuseppe Camuncoli
Autor: John Ridley
Storys: Batman: One Bad Day – The Penguin

BATMAN – Die Reise (2)

Nach dem fulminanten Auftakt in BATMAN – Die Reise (1) folgt nur endlich der 2te und letzte Teil der Miniserie aus der Feder des Eisner Award-Gewinners Chip Zdarsky und Carmine Di Giandomenico.
Die Reise führt den jungen, traumatisierten und Bruce Wayne zu verschiedenen Lehrmeistern, die schließlich den Mann formen und hervorbringen, den wir als den Dunklen Ritter kennen.

Details zum Inhalt

Bruce Wayne bereist die Welt, um der beste Detektiv und Verbrechensbekämpfer zu werden. In Kanada erlernen er und Anton, sein Weggefährte, die Kunst der Jagd mit Pfeil und Bogen. Während der Ausbildung bei einem Geheimdienstagenten und Profikiller kristalliert sich nach und nach heraus, dass Anton doch nicht der gute Freund ist, den Bruce in ihm zu sehen glaubte und hoffte.
Später, in New York, geht er beim berühmten Zauberer Zatara in die Lehrer, verliebt sich in dessen Tochter Zatanna und bekommt es mit tatsächlicher Magie und einem waschechten Dämon zu tun. Schließlich muss er noch den unsterblichen Ra´s al Ghul, den Herrn der League of Assassinis überwinden, um schließlich zu Batman werden.
Ein grandioser, spannungs- und actiongeladener zweiter Teil der Bruce Wayne-Batman Metamorphose.

Details zum Band

DC | Batman – Die Reise 2
Verlag: Panini
Zeichner: Carmine Di Giandomenico
Autor: Chip Zdarsky
Storys: Batman: The Knight 6–10

BATMAN – Shadow War

Das große Finale im Batman-Deathstroke Finale entpuppt sich als ein handfester Vater-Sohn-Konflikt, ein Verwirrspiel und ein Rache-Feldzug – auf den natürlich wieder Rache und Gerechtigkeit gefordert wird! Herausragende Quellen für Emotionen und unkontrollierte Überreaktionen, die selbst Shakespeare begeistert hätten. Und so überrascht es wenig, dass die Panels vor Gewalt und Blut nur so triefen – was für den einen oder anderen allerdings weniger problematisch scheint, denn Dank der Lazarusgrube ist Regeneration und Wiedergeburt kein Problem mehr. Ein actiongeladenes Verwirrspiel kommt zu seinem Ende, lässt aber genug Optionen offen, um im Band Dark Crisis mit Vollgas neue Abgründe aufzudecken. Ob es sich dabei wieder um ein mitreisendes Crossover wie dieses aus der Feder von Joshua Williamson, Howard Porter und Roger Cruz handelt, wird die Zukunft bringen.

Details zum Inhalt

Dass Deathstroke alias Slade Wilson der härteste Söldner der Welt ist, beweist die Tatsache, dass er den unsterblichen Ra´s al Ghul, den erbittertsten Feind Batmans, ermordet hat. Denkt man – und so jedenfalls war der Plan! Alle Welt glaubt, dass Wilson der Mörder war – und entsprechend fällt die Rache aus. Talia al Ghul, Ra´s Tochter schickt dem Killer die Schatten des Dämons auf den Hals – eine Horde von Harcore-Ninja-Kämpfern. Doch Batman hat seine Zweifel an der Schuld von Deathstroke und so ermittelt er zusammen mit Robin – der Sohn von Batman und Talia (!) – auf eigene Faust und in eine ganz andere Richtung. Währenddessen erleidet Slade Wilson ebenfalls einen schmerzlichen Verlust, der in seinen Augen ebenfalls nach Rache schreit. Eine Spirale der Gewalt baut sich auf – und Batman und Robin sind mittendrin.

Details zum Band

DC | Batman – Shadow War 2
Verlag: Panini
Zeichner: Howard Porter, Paolo Pantalena, Roger Cruz
Autor: Ed Brisson, Joshua Williamson, Stephanie Phillips
Storys: Batman 123 (I), Deathstroke Inc. 9, Robin 14, Shadow War: Omega, Shadow War: War Zone 1

BATMAN / SPAWN | Todeszone Gotham

Wenn die ganz Großen aufeinandertreffen, sollte man wohl besser mit allem rechnen, denn nicht selten wird dabei Geschichte geschrieben. So auch in diesem Crossover: Batman meets SPAWN – zum ersten am in diesem Jahrtausend, und das ist ja jetzt auch nicht mehr taufrisch!


Die beiden Großmeister des Mysteriösen tun sich zusammen, jedenfalls, soweit es ihr natürliches Misstrauen zulässt. Der gemeinsame Kampf gegen den Rat der Eulen und ihre gemeinsame, schmerzliche Vergangenheit wurde von kanadischen Zeichenstar McFarlane erdacht und koloriert und von Greg Capullo, der selbst unzählige SPAWN-Abenteuer mitgestaltete, gezeichnete. Ein brutales Aufeinandertreffen zwischen den Welten, mit einer ganz eignen, bestechenden Dynamik, kann beginnen! Hoffentlich dauert die nächste Begegnung nicht wieder satte 30 Jahre.

Details zum Inhalt

Unbestritten ist Bruce Wayne in seiner Rolle als Batman, der Wächter über Gotham City, und kontrolliert die Wahnsinnigen und Kriminellen der Stadt allen voran den Joker. Aber es gibt nicht nur eine, die unsere, Dimension. Auf einer anderen Exitenzebene ist Al Simmons der höllische Held Spawn, der ebenfalls gegen das Böse kämpft – wenn auch seine ganz eigene Art und mit anderen Mitteln als Batman.
Nun kommt es zur Konfrontation beider Helden in Gotham – inszeniert von der finsteren Geheimloge der Rat der Eulen und einem alten Gegner SPAWNS und zunächst sieht alles so aus, als ob der Plan, beide Umhangträger gegeneinander aufzuhetzen, gelingen würde.

Details zum Band

DC | Batman/Spawn – Todeszone Gotham
Verlag: Panini
Zeichner: Greg Capullo
Autor: Todd McFarlane
Storys: Batman/Spawn (2022) 1

Future State – GOTHAM

Ein Joker ist ja schon schlimm, aber ein zweiter macht die Sache definitv nicht besser! Besonders da es sich bei dem Neuen um einen ziemlich unlustigen Gesellen handelt – das findet unter anderem auch Harley Quinn – und die muss es ja wissen! Zum Lachen ist ihr und vielen anderen, darunter auch Batman, in dieser dystrophischen Stadt bestimmt nicht mehr zumute. In eindringlichen Schwarz-Weiß-Panels schreiben Dennis Culver, Giannis Milonogiannis, Nikola Cizmesija, die düstere Geschichte von Gotham City weiter. Ein Batman-Spektakel im Blade Runner- , Manga- und Anime-Style! Actiongeladener Cyber-Punk vom Feinsten!

Details zum Inhalt

Gotham City ist zu einem düsteren Überwachungsstaat geworden, der vom Magistrat bewacht und kontrolliert wird.
Batman ist angeblich tot und Red Hood alias Jason Todd ist zu einem gefürchteten Peacekeeper des Magistrats geworden. Doch nichts ist, wie es scheint und so geht Jason einem falschen Batman auf den Leim. Zu allem Überfluss taucht auch noch ein neuer Joker auf und lässt Gotham den Atem anhalten.

Details zum Band

DC – Future State – Gotham 2 – Der nächste Joker
Verlag: Panini
Zeichner: Geoffo, Giannis Milonogiannis, Nikola Cižmešija, Rafael Albuquerque, Sean Murphy, u.a.
Autor: Corinna Bechko, Dennis Culver, Nick Dragotta, u.a.
Storys: Future State: Gotham 8–12

Der Joker – Menschenfresser

„Wie schmeckt ein Clown? Komisch!“ Ein ziemlich flacher Witz, der aber für den Joker zum Verhängnis werden könnte. Denn der allzeit-suveräne und skrupellose Killer gerät in die Fänge von Kannibalen. Ausgerechnet James Gordon könnte die Rettung für den Joker sein. Ein knallharter Abschluss für eine grandiose Serie, die erneut die menschlichen Abgründe virtuos aufzeigt. Besonders in diesem letzten Band haben James Tynion IV, Matthew Rosenberg, Giuseppe Camuncoli und Francesco Francavilla nochmals alles gegeben, um den Spannungsbogen bis zum Zerreißen zu spannen – nichts für schwache Nerven und Mägen! Denn: Es ist angerichtet!

Details zum Inhalt

Der letzte Band der Serie beginnt mit einem schwer verletzten James Gordon, der immer noch auf der Jagd nach dem Joker ist. Seine Recherchen führen ihn zur abgelegenen Residenz der steinreichen Familie Sampson. Hier ist der Joker gefangen, denn er ist verantwortlich für den Tod eines der Familien-Mitglieder. Hierfür soll der Killer-Clown büßen – das heißt bei den Sampsons: Er soll auf dem Teller landen – denn sie sind durchgeknallte Menschenfresser!
Gordon kann diesem Treiben natürlich nicht einfach zusehen, auch wenn es mit einem „Happs“ seine Probleme lösen würde – aber als Ex-Commissioner von Gotham besteht er auf Gerechtigkeit – und daher soll der Joker der Justiz überstellt werden – so wie auch die Sampsons. James´ Leben wird zudem auch dadurch schwerer gemacht, dass der Rat der Eulen und auch die Bane-Nachfolgerin Venegeance ihre Finger mit im Spiel haben und kräftig mitmischen… Ein grandioses Spektakel mit einer Menge Durcheinander, Action, Gewalt und anatomischen Details!

Detail zum Band

DC: Der Joker 3 – Menschenfresser
Verlag: Panini
Zeichner: Francesco Francavilla, Giuseppe Camuncoli
Autor: James Tynion IV, Matthew Rosenberg
Storys: The Joker 10–15

SUPERMAN | Sohn von Kal-El

Um die Menschen und andere Wesen auf der Erde zu retten, muss Jon Kent, Sohn von Clark Kent und der Reporterin Lois Lane, in die gewaltigen Fußstapfen seines Über-Vaters Superman treten. Das ist nicht nur eine physische, sondern auch psychische Herausforderung für den Teenager. Gut, dass er hierbei auf die Hilfe von Nightwing und anderer guten und engagierten Freunde zählen kann. Wie sonst könnte Jon, der noch mit einigen Selbstzweifel zu kämpfen hat, mit der Rückkehr von Ley Luthor fertig werden?
Mit diesem actiongeladenen 2te Teil um den jungen Superman lassen Autor Tom Taylor und Zeichner Cian Tormey eine neue Zeit im DC-Universum anbrechen, in der einiges anders laufen wird, als es Leser aus früheren Comic-Tagen gewohnt sein dürften. Es wird spannend!

Details zum Inhalt

Jon Kent ist der neue Mann aus Stahl – oder vielmehr: Teenie! Denn er ist der Sohn von Clark Kent alias Superman. Allerdings muss er bald erkennen, dass ihm nicht nur Wohlwollen und Anerkennung begegnen. Henry Bendix, der Präsident des Inselstaats Gamorra hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Superwesen zu vernichten – und ausgerechnet bei Jon plant er zu beginnen – mithilfe von Lex Luthor und eine einem Haufen Metawesen, die er extra für diesen Zweck erschaffen hat. Zum Glück muss sich der junge Superman dieser Übermacht nicht alleine stellen, sondern Jackson Hyde, der neue Aquaman, sowie Lois Lane, Batman als auch Nightwing stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite.

Details zum Band

DC | Superman – Sohn von Kal-El 2
Verlag: Panini
Zeichner: Cian Tormey, Clayton Henry, Steve Pugh
Autor: Tom Taylor
Storys: Nightwing 89, Superman: Son of Kal-El 7-10, Annual 2022

BATMAN – Die Reise (1)

Der erste Teil eines neuen Batman-Entstehungsmythos´ hat es in sich! Auf einer spannenden und spektakulären Reise interpretiert Autor Chip Zdarsky zusammen mit Carmine Di Giandomenico die Lehrjahre Bruce Waynes nach dem Mord an seinen Eltern Thomas und Martha neu. Eine Alternativ-Fassung der bisherigen Legende, die sich mit neuen Elementen und Figuren vermischt.
„Noch interessanter wird das Projekt dadurch, dass Mr. Zdarsky nach der Hälfte von Bruce Reise 2022 als neuer Stammautor die BATMAN-Hauptserie übernommen hat, er sich so gesehen also in Vergangenheit und Gegenwart um die Mythologie und die Abenteuer eines der beliebtesten Helden aller Zeiten kümmert.“ (Christian Endres)

Details zum Inhalt:

Der Zorn sowie die Albträume, unter dem Batman seit der Ermordung seiner Eltern, die er als Kind miterleben musste, leidet, sind mittlerweile legendär. Selbst die Therapie-Sitzungen bei einem zwielichtigen Psychologen namens Hugo Strange bringen keine Erfolge oder Linderung. Doch anstatt zu verzweifeln, nutzt der junge Bruce den Zorn als Antrieb und bricht auf, um sich von den Besten der Besten unterrichten zu lassen. Sein Ziel ist es, der größte und beste Verbrechensbekämpfer der Welt zu werden – die Grundsteine für den Mitternachtsdetektiv werden also gelegt.


Der Weg von Bruce führt ihn unter anderem nach Paris, zu einer berüchtigten Diebin und dem Menschenjäger Henri Ducard. Und immer wieder muss sich der herangehende Meister-Detektiv die Frage stellen, wohin soll seine innere Reise gehen – allzuleicht ist es, sein Ziel aus den Augen zu verlieren.
Ein äußerst spannender und überzeugender erster Band, der dem Leser die allmähliche Verwandlung in den Dunklen Ritter, näher bringt.

Details zum Band

DC: Batman – Die Reise 1
Verlag: Panini
Zeichner: Carmine Di Giandomenico
Autor: Chip Zdarsky
Storys: Batman: The Knight 1–5

ICH BIN BATMAN

Batman – also nicht DER Batman, sondern nur EIN Batman – hat sich entschlossen, Gotham zu verlassen und DER DUNKLE RITTER VON NEW YORK zu werden. Aber leider werden maskierte Helden, die sich zu selbsternannten Ordnungshütern aufschwingen, nicht ausschließlich mit Wohlwollen und offenen Armen empfangen – auch nicht, wenn es so dringend notwendig ist, wie in New York. Und so muss Jace Fox alias der nächste Batman sowohl gegen Selbstzweifel, Hass, Rassismus und Selbstjustiz ankämpfen, bevor es um den wirklichen Psychopathen geht. Es kommt zu einem gewaltigen Gemetzel, das bestimmt nichts für schwache Nerven ist!
Eine blutgetränkte Psycho-Action-Story erdacht und umgesetzt vom Autor, Filmemacher und Oskar-Gewinner John Ridley, Ken Lashley, Christian Duce und vielen anderen.

Detail zum Inhalt

Jace Fox als nächster Batman muss Gotham verlassen, da es dort bereits einen Dunklen Ritter gibt. Er folgt also seiner Mutter und seiner Schwester nach New York. Dort wird er ganz offiziell – auf Vorschlag des Bürgermeisters – Mitglied einer Sondereinheit für Spezialverbrechen. Leider ist Batmans Chefin eine alte Bekannte aus Gotham: Detective Adriana Chubb – und sie hasst maskierte Helden! Keine guten Vorzeichen für eine harmonische Zusammenarbeit!
Zusätzlich zu allem Überfluss, Zwist und Identitätsproblemen kommt noch ein Serienmörder hinzu, der sein Unwesen in Manhatten treibt. Er ermordet wichtige Persönlichkeiten der Stadt auf bestialische Art – und wurde angeblich inspiriert von Batman!

Details zum Band

DC: Ich bin Batman 2
Verlag: Panini
Zeichner: Christian Duce, Ken Lashley, Stephen Segovia
Autor: John Ridley
Storys: I Am Batman 6–10

Angriff der Vampire

Unter dem Label DC Horror ist erneut eine überaus spannende und zugleich blutrünstige Story aus einer parallelen und somit eigenständigen Alternativwelt entstanden. Somit können Dinge geschehen, die in der „normalen“ Welt undenkbar wären und zu erheblichen Konsequenzen in der Erzähl-Stringenz führen würde. In diesem Fall sind diese Abweichungen aber höchst unterhaltsam und extrem actiongeladen; denn Batmans Kampf gegen eine organisierte Vampir-Überlegenheit scheint nicht nur aussichtslos, sondern kostet vielen seiner Superhelden-Kollegen das Leben- aber nur, um kurz darauf als Vampir wiedergeboren zu werden.
Selten, dass ich das Erscheinen des 2ten und letzten Teil einer Miniserie so herbeigesehnt habe.

Details zum Inhalt

Wie jeder weiß, leben Vampire normalerweise zurückgezogen im Verborgenen, so dass sich ihre Existenz im Bereich der Sagen und Legenden wiederfinden. Das änderte sich aber spätestens zu dem Zeitpunkt, als es eine Revolution unter den Untoten gab und deren Anführer beschloss, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Angefangen bei den Superschurken, infizieren die Vampire unbemerkt nach und nach alle mit ihrem Vampir-Fluch – mit dem Ziel, die Menschheit auszurotten. Spät – vielleicht sogar zu spät – erfahren Batman, Superman und die Helden der Justice League von dem mörderischen Plan. Was die Sache ungemein erschwert: Sie haben einen blutsaugenden Spion im Superhelden-Team! Die Verzweiflung ist mit Händen zu greifen!

Eine grandiose und knallharte Vampir-Splatter-Miniserie aus der Feder von James Tynion IV, Matthew Rosenberg und Otto Schmidt.

Details aus dem Inhalt: DC-Horror – Angriff der Vampire 1

Details zum Band

DC-Horror – Angriff der Vampire 1
Verlag: Panini
Zeichner: Otto Schmidt
Autor: James Tynion IV, Matthew Rosenberg
Storys: DC vs. Vampires 1–6