CARNAGE – ALBTRAUM IN ROT

Endlich! Der Super-Killer-Carnage, der so viel Freude am Töten hat, bekommt eine Solo-Serie! Das bedeutet: Schrecken, Sterben und ganz viel Blut! Zudem wird klar – Carnage ist ein ganz mieser Lehrer! Denn seinen Schülern verlangt der Symbiont wirklich alles ab – und das ist nicht nur im übertragenen Sinn gemeint.
Gleich ein ganzer Schwung kreativer Köpfe um Ram V und Francesco Manna haben sich an die Arbeit gemacht, um den Wahnsinn und Splatter des Venom-Ablegers in verschiedene Stories zu packen. Zudem gibt´s noch Zusatz-Spaß von Ty Templeton, Carnage-Schöpfer David Michelinie und Maximum Carnage Legende Ron Lim.

Marvel: Carnage 1 - Albtraum in ro
Marvel: Carnage 1 – Albtraum in rot

Details zum Inhalt

Durch Ritualmorde versucht ein durchgedrehter Serienmörder die Aufmerksamkeit des Carnage-Symbionten auf sich zu ziehen – denn der hat zurzeit keinen Wirt und marodiert allein durch die Stadt. Schade, dass der Killer in Rot kein Interesse an einer Vereinigung hat und lieber Hydro-Man und Spot jagt, um sich deren Kräfte zu schnappen. Detective Jonathan Shayde soll herausfinden, was genau das Monster vorhat und Carnage hindern, seine Pläne umzusetzen – eine schier unlösbare Aufgabe für den Gesetzeshüter, der in unüblichen Grenzen und Dimensionen ermitteln muss.

Details aus dem Inhalt: Marvel: Carnage 1 - Albtraum in rot
Details aus dem Inhalt: Marvel: Carnage 1 – Albtraum in rot

Details zum Band

Marvel: Carnage 1 – Albtraum in rot
Verlag: Panini
Zeichner: Francesco Manna, Ron Lim, Ty Templeton
Autor: David Michelinie, Phillip Kennedy Johnson, Ram V
Storys: Carnage (2022) 1–5, Carnage Forever 1

Angriff der Vampire

Unter dem Label DC Horror ist erneut eine überaus spannende und zugleich blutrünstige Story aus einer parallelen und somit eigenständigen Alternativwelt entstanden. Somit können Dinge geschehen, die in der „normalen“ Welt undenkbar wären und zu erheblichen Konsequenzen in der Erzähl-Stringenz führen würde. In diesem Fall sind diese Abweichungen aber höchst unterhaltsam und extrem actiongeladen; denn Batmans Kampf gegen eine organisierte Vampir-Überlegenheit scheint nicht nur aussichtslos, sondern kostet vielen seiner Superhelden-Kollegen das Leben- aber nur, um kurz darauf als Vampir wiedergeboren zu werden.
Selten, dass ich das Erscheinen des 2ten und letzten Teil einer Miniserie so herbeigesehnt habe.

Details zum Inhalt

Wie jeder weiß, leben Vampire normalerweise zurückgezogen im Verborgenen, so dass sich ihre Existenz im Bereich der Sagen und Legenden wiederfinden. Das änderte sich aber spätestens zu dem Zeitpunkt, als es eine Revolution unter den Untoten gab und deren Anführer beschloss, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Angefangen bei den Superschurken, infizieren die Vampire unbemerkt nach und nach alle mit ihrem Vampir-Fluch – mit dem Ziel, die Menschheit auszurotten. Spät – vielleicht sogar zu spät – erfahren Batman, Superman und die Helden der Justice League von dem mörderischen Plan. Was die Sache ungemein erschwert: Sie haben einen blutsaugenden Spion im Superhelden-Team! Die Verzweiflung ist mit Händen zu greifen!

Eine grandiose und knallharte Vampir-Splatter-Miniserie aus der Feder von James Tynion IV, Matthew Rosenberg und Otto Schmidt.

Details aus dem Inhalt: DC-Horror – Angriff der Vampire 1

Details zum Band

DC-Horror – Angriff der Vampire 1
Verlag: Panini
Zeichner: Otto Schmidt
Autor: James Tynion IV, Matthew Rosenberg
Storys: DC vs. Vampires 1–6

Black Adam – Das dunkle Zeitalter

Ein grandioses Gemetzel mit allen Details des menschlichen Abgrunds – und alles aus Liebe! Teth Adam, mit der Macht sich in Black Adam zu verwandeln, versucht, seine verstorbene Frau und große Liebe Adrianna, durch Magie und Zauberei wieder zum Leben zu erwecken. Dafür sind ihm buchstäblich alle Mittel Recht.
Die grausame Suche und Jagd schildert Peter J. Tomasi und Doug Mahnke anatomisch detailliert mit einer Menge Sinn für´s Makabre. Ein grandiose, düstere Jagd nach einer Variante des Heiligen Grals, bei der Superman und Batman eigentlich nur am Rande stehen und zuschauen können.

Details zum Inhalt:

Teth Adam alias Black Adam galt für Jahrhunderte als Meister der Magie – doch nun ist alles obsolet – sowohl seine arabische Heimat Kahndag, seine große Liebe Adrianna als auch seine Superkräfte. Auch seine Untaten, die er seit dem begangen hat, blieben nicht unbeobachtet und so wird er von Superman, Batman, Hawkman und der gesamten Justice Society gejagt.
Doch so schnell gibt Teth-Adam seine Suche nicht auf und ihm ist wirklich jedes Mittel Recht – auch wenn er die Grenzen zwischen Leben und Tod überschreiten muss. Ein gefallener Held auf der Suche nach seinem Glück verfällt der zerstörenden Raserei.

Detail zum Heft:

DC | Black Adam – Das Dunkle Zeitalter
Verlag: Panini
Zeichner: Doug Mahnke
Autor: Peter J. Tomasi
Storys: Black Adam: The Dark Age 1-6

Hawkeye

Ein einziger Helden-Name für gleich zwei Meister-Schützen?! Wer braucht da schon einen Subtitel?
Kate Bishop, kämpft diesmal Seite an Seite mit ihrem Mentor Clint Barton. Die junge Super-Bogenschützin überzeugt ihn schnell von ihrem Können und plappert sich in die Herzen der Leser.
Ähnlich wie im vor Kurzem besprochenen Hawkeye-Band „Die Schnüfflerin“ ist der schlichte Zeichenstil auffallend. Besonders im Kontrast zu den beiden abschließenden Kurzgeschichten von Stefano Raffaele und Ronan Cliquet, bestechen die Panels von David Aja und Javier Pulido durch ihre reduzierte Darstellung.

Details zum Inhalt

Clint Bartons oberste Maxime scheint zu sein, Ärger und Chaos magisch anzuziehen und das, obwohl – oder gerade, weil – er zu den Avengers gehört und als Bogenschütze Hawkeye immer ins Schwarze trifft. Zum Glück steht ihm die ebenfalls treffsichere und ungemein taffe Kate Bishop sowie Lucky, der treue Vierbeiner, zur Seite. Auch erfahrene Helden brauchen ab und an Unterstützung im Kampf gegen Iron Mans amoklaufender Rüstung oder auf der Jagd nach Superschützen in einer anderen Zeit und Dimension.

Details zum Band:

Marvel: Hawkeye
Verlag: Panini
Zeichner: David Aja, Javier Pulido, Stefano Raffaele
Autor: Kelly Thompson, Matt Fraction
Storys: Generations: Hawkeye & Hawkeye 1, Hawkeye (2012) 1-2 & Annual, Marvel Adventures Super-Heroes 17

Miles Morales

…und weiter geht es mit Miles Morales und seinem Wunsch, in die Fußstapfen des großen, doch leider toten, Vorgängers Peter Parker alias Spider-Man zu treten. Oder doch nicht?!
Denn Miles hat seine Netzschwinger-Karriere an den Nagel gehängt und somit auch die damit verbundene „Große Verantwortung„.
Brian M. Bendis und David Marquez legen erneut einen grandiosen Superhelden-Band vor, wobei die Heldentaten nicht nur im Kampf gegen böse Buben und Mächte bestehen, sondern auch in der Bewältigung und der Konfrontation mit sich selbst und den eigenen Ängsten. Selbstfindung und Vergangenheitsbewältigung als Motor, die Welt zu einer besseren zu machen. Vielleicht eine der größten Aufgaben, der sich ein Held zu stellen hat.

Details zum Inhalt:

Nach einem schweren Schicksalsschlag, bei dem der junge Miles Morales seine Mutter verlor, ist er nicht mehr als Spider-Man aktiv. Aber die Welt dreht sich weiter und auch das Verbrechen hört nicht einfach auf. Die Welt braucht den Wandkrabbler mit den Spinnenkräften und -Sinnen also mehr denn je, denn mit Cloak, Dagger, Bombshell und Taskmaster tauchen Mutanten und Verbrecher mit Superkräften auf, die es mal wieder ordentlich krache lassen. Als dann auch noch der Weltenverschlinger Galactus ums Eck kommt, müssen persönliche Tragödien wirklich bei Seite geschoben und das Kostüm aus dem Schrank geholt werden.

Details zum Band:

Marvel: Miles Morales – Große Verantwortung
Verlag: Panini
Zeichner: David Marquez, Mark Bagley, Sara Pichelli
Autor: Brian Michael Bendis
Storys: Cataclysm: Ultimate Spider-Man 1-3, Ultimate Comics Spider-Man (2011) 23-28, Ultimate Spider-Man 200

Miles Morales – Spider-Man

Der Band „Das Klon-Komplott“ ist ein sehr, sehr menschliches Heft mit Geschichten aus dem recht aufregenden Alltag von Miles Morales alias Spider-Man. Auch wenn Knull Drachen und sogar Ms. Marvel in seine Gewalt bringt und Spider-Man-Klone die Familie Morales heimsuchen – es bleibt doch immer noch Zeit für ein Basketball-Match, Freundschaften und die mögliche, erste große Liebe.

Details zum Inhalt

New York wird vom Symbionten-Gott Knull angegriffen und der junge Miles muss sich allein, ihm, das heißt den von ihm besetzten Symbionten-Wesen, stellen. Sogar die Kamala Khan alias Ms. Marvel, die Superheldin mit dem großen Herz, hat es erwischt und versucht Spider-Man und die Stadt zu zerstören.
Noch schlimmer wird es für den Nachwuchs-Netzschwinger, als eine Reihe Verbrechen begangen werden, die alle ihm zur Last gelegt werden. Wer steckt hier dahinter und wie kann der gute Spidey-Ruf wiederhergestellt werden?
Eine Teenie-Action-Abenteuer inszeniert von Saladin Ahmed, Carmen Carnero und vielen anderen.

Details zum Band

Mavel – Miles Morales – Spider-Man 5
Verlag: Panini
Zeichner: Carmen Carnero
Autor: Saladin Ahmed
Storys: Miles Morales: Spider-Man (2019) 22-28

IRON MAN – Korvac-Saga 2.0

Eine Story, die zwar mit Raumschiff-Schlachten, martialisch um die Ecke kommt, so dass es selbst den Guardians zur Ehre gereichen würde, trotzdem voller emotionalen Überraschungen und Selbstzweifeln steckt. Selbst ein Tony Stark, der, gefangen in seiner Rüstung, überlegt auszusteigen und als Astro-Hippie ein neues Leben zu beginnen – wohl wissend, das ihm bald ein radikaler Entzug bevorsteht…

Details zum Inhalt

Ausgerechnet Tony Stark alias Iron Man wollte mal kürzertreten und es insgesamt langsamer angehen lassen. Doch nun ist Korvac wieder auf den Plan getreten und mit ihm ein gefährlicher Gegner der Avengers. Das bekommen die Helden deutlich zu spüren – Iron Man, Hellcat und ihre Freunde haben ordentlich was abbekommen und War Machine wurde sogar entführt.
Zu allem Überfluss plant Korvac noch einen drauf zu setzen und sich die Macht mit Hilfe von Galactus´ Weltenschiff zu garantieren.
Inszeniert wurde die neue, spannende Serie unter anderem von Christopher Cantwell, CAFU und Angel Unzueta.

Details zum Band

Marvel: Iron Man – Der Eiserne 2
Verlag: Panini
Zeichner: Angel Unzueta, Cafu
Autor: Christopher Cantwell
Storys: Iron Man 6-10

MS. MARVEL

Da ist sie wieder! Die kleine Heldin mit dem ganz großen Herz! Und trotzdem muss MS. MARVEL gleich an mehreren Fronten kämpfen! Vermutlich wird keiner der Marvel-Helden so viel mit sich und seinem bzw. ihrem Leben hadern wie Kamala Khan, die als Heranwachsende in einer ständigen Identitätskrise lebt. Zudem spielen noch ihre Freunde, Eltern, Klamotten und die Schule eine ausgesprochen wichtige Rolle, die bei anderen Helden – sagen wir – eher nebensächlich sind. Zudem versucht sie, ihre Rolle bei den Avengers zu finden – bei den eigenen Idolen gleichberechtigt mitzuspielen ist wirklich nicht so leicht und Fettnäpfchen lauern überall.
Zu guter Letzt kommen noch ein paar Schurken und intergalaktische Probleme hinzu, die so ein Teenager-Leben recht turbulent und aufwühlend gestalten können.
Der neue Band enthält nicht mehr ganz taufrische Geschichten – immerhin schon von 2016 -, die aber immer noch äußerst sympathisch, zeitlos und unglaublich unterhaltend und spannend um die Ecke kommen.

Details zum Inhalt:

Kamala Khan lebt zusammen mit ihren Eltern, die als pakistanische Einwanderer nach Jersey City kamen und ihrem Bruder in der Kleinstadt und versucht Teenie-Probleme mit den Kräften als Nachwuchs-Superheldin zu vereinen. Im Kampf für eine bessere und gerechtere Welt ist sie zwar Teil der Avengers, lässt aber auch selten ein Fauxpas aus. Das manche Dinge nicht so einfach sind, wird ihr zum Beispiel bewusst, als sie, auf der Suche nach ihrer Vergangenheit und Identität, in Pakistan einem Trinkwasser-Kartell auf die Spur kommt und sich in lokale Konflikte einmischt, die sie nicht kennt und nicht beurteilen kann. Ebenso muss sie sich erst in die Lokal-Politik von Jersey City einarbeiten, bevor sie für Demokratie und das Wahlrecht kämpfen kann. Ebenso viel Verwirrung verbreitet MS. MARVEL unter ihren Freunden, die aber – zum Glück – immer an ihrer Seite stehen – komme, was wolle…!

Details zum Band:

Marvel | Ms. Marvel
Verlag: Panini
Zeichner: Mirka Andolfo, Nico Leon
Autor: G. Willow Wilson, Saladin Ahmed
Storys: All-Different Avengers, FCBD 2015: All-New, Ms. Marvel 12, 13, 25, 31, 38

SCREAM

Mit Scream betritt Andrea „Andi“ Benton gemeinsam mit ihrem Symbionten den Ring und tritt für das Gute ein – was allerdings nicht immer so einfach ist, wie schon so viele andere Helden vor ihr lernen mussten.
Actiongeladener, düsterer und vor allem dramatischer kann eine Story kaum daherkommen. Und immer wieder kehrt die Story zurück zum Gott Knull, der versucht, mit seinen Symbionten die Herrschaft im Universum zu übernehmen. Eine geballte Ladung Action, die mitreißt.

Zum Inhalt des Comics

In vergangenen Zeiten machte ein Ableger Venoms die Andi Benton zur Figur Mania. Doch seit dem Krieg gegen Carnage ist sie mit dem Scream-Symbionten vereint, ist aber ansonsten als Obdachlose in New York allein und einsam.
Allerdings gibt es durchaus Wesen, die sie gerne wieder in ihre Gemeinschaft aufnehmen würden: Die vom Symbionten-Gott Knull erschaffene Sippe will Scream unbedingt wieder eingliedern und eine Wiedervereinigung feiern. Aber will man das wirklich? Nein eher nicht!
Auch sorgen der irdische-Probleme für Unruhe in Andis Leben: Mit dem Punisher und Sandman kommt ein Schwung Ärgern um die Ecke, auch wenn beide grundsätzlich auf der gleichen Seite stehen wie Scream.
Eine düstere Symbionten-Story umgesetzt von Clay McLeod Chapman, Chris Mooneyham und Garry Brown.

Details zum Band

Marvel: Scream – Carnages Fluch
Verlag: Panini
Zeichner: Chris Mooneyham, Garry Brown
Autor: Clay McLeod Chapman
Storys: Scream: Curse of Carnage 1-6

HULK – Dystopia

Als großer HULK-Fan tu ich mir natürlich schwer, eine objektive Beschreibung diese Bands, aus den Anfängen der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, abzugeben. Aber mit den beiden vorliegenden Stories inklusive dem Vor- bzw. Nachwort von Peter David und George Pérez, ist ein fulminantes Hulk-Event entstanden, dass gar nicht hoch genug gelobt werden kann. Ist einfach so!
Zwei dystrophische Stories mit grandios detailreichen Zeichnungen machen das Heft zu einem einzigen Erlebnis. Für mich: Volle Punktzahl! Ohne Zweifel!

Zum Inhalt des Bands:

Ausgangspunkt: Die Erde in der zerstörten Zukunft. In den verfallenen Ruinen der Postapokalypse steht die Stadt mit dem bezeichnenden Namen Dystopia. Hier leben – oder vielmehr hausen – Menschen unter widrigsten Umständen und leiden unter ihrem Herrscher Maestro. Er ist niemand anders als der älter und grausamer gewordene Hulk Bruce Banner.
Gegen ihn formieren sich Freiheitskämpfer, die sich gegen den grünen Diktator auflehnen. Ihr Plan: Den jüngeren Bruce bzw. Hulk in ihre Zeit holen und beide Hulks gegeneinander kämpfen zu lassen!
In einer zweiten Story wird das Ende der Welt aus der Sicht von Bruce Banner gezeigt und beschrieben… nichts für schwache Nerven!

Futuristisch, philosophisch und genial gezeichnet – Peter David, Georg Pérez und Dale Keown im phantastischen Zusammenspiel

Details zum Band:

Marvel | Hulk – Dystopia
Verlag: Panini
Zeichner: Dale Keown, George Pérez
Autor: Peter David
Storys: Hulk: Future Imperfect 1-2, Incredible Hulk: The End