SPIDER-VERSE | Spider-Man

Und weiter geht´s im wilden Ritt durch das Spider-Verse. Wie schon im letzten Beitrag Geschichten aus dem Multiversum über diverse Spider-Men, – Women, -What-Ever geht es auch hier kreuz und quer zwischen den verschiedenen Erden mit alten Bekannten – die zwar im Grundsatz ähnlich, aber bei weitem nicht gleich sind wie wir das von Erde 616 kennen. Aber nicht nur inhaltlich verspricht der Band ein Pool an Abwechslung und absurd-geniale Ideen. Auch optisch, sprich zeichnerisch, bieten Brian Bendis, Gerard Way, Tom DeFalco, Richard Isanove, Sara Pichelli, und viele andere die volle Bandbreite an kreativen Überraschungen.

Details zum Inhalt

In einem Band voller Spider-Men, -Women, -Girls, -Robotern und sogar Spider-Schweinen und der Möglichkeit des Dimensions- und Erden-Hoppings kann vermutlich alles passieren. So auch ein Aufeinandertreffen von Peter Parker im Ultimative Universum mit einer anderen Tante May, einer jüngeren Gwen Stacy und einem weiteren Spider-Man – nämlich Miles Morales. Zudem muss sich Spider-Man Noir gegen Mysterios Zauber-Tricks behaupten. Mit dabei die bis dahin noch recht unbekannte SP//dr und Peni Parker, Spider-Ham und die Swinester Six.

Details aus dem Inhalt – Marvel: Spider-Verse – Spider-Men

Details zum Band

Marvel: Spider-Verse – Spider-Men
Verlag: Panini
Zeichner: Richard Isanove, Sara Pichelli, u.a.
Autor: Brian Bendis, Gerard Way, Tom DeFalco, u.a.
Storys: Edge of Spider-Verse (2014) 1, 5, Spider-Ham 25th Anniversary Special 1, Spider-Men (2012) 4-5

BATMAN – One Bad Day – DER PINGUIN

Von New York und der gesamten USA wird behauptet, dass den hart Arbeitenden die Chance geboten wird, eine Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär hinzulegen. Die Story vom Oskar-Gewinner John Ridley, Giuseppe Camuncoli und Cam Smith zeigt ähnliches – sie beschreibt eindrücklich den Wiederaufstieg des Pinguins vom Gefallenen und Entmachteten hin zum skrupellosen Wieder-Erstarkten und Anführer eines kriminellen Imperiums in Gotham City.
Das Kurioses an der Geschichte ist, dass es dem Autor gelingt, ein durchaus mitleiderregendes und nicht unsympathisches Bild des BATMAN-Widersachers und Joker-Konkurrenten zu zeichnen. Ein herausragender Comic über die Untiefen der kriminellen Verstrickungen und psychologischen Untiefen der menschlichen Seelen.

Details zum Inhalt

Oswald Cobblepot ist der Pinguin und einst einer der übelsten Feinde BATMANS, der mit seinem kriminellen Imperium über die Unterwelt Gotham Citys herrschte. Doch die Zeit, dass er die Regeln bestimmte, sind vorbei, denn er hat alles verloren. Doch diesen Verlust will der Verbrecher mit Schirm und Zylinder nicht auf sich sitzen lassen. Mit einer neuen Crew versucht er seine alte Macht zurückzugewinnen und erneut zu errichten. Und die eine oder andere Lehre hat er auch dazugewonnen – es braucht Freunde im Leben, um es zu etwas zu bringen… Da kann selbst Batman nur zuschauen und staunen!

Details zum Band

DC | Batman – One Bad Day – Der Pinguin
Verlag: Panini
Zeichner: Cam Smith, Giuseppe Camuncoli
Autor: John Ridley
Storys: Batman: One Bad Day – The Penguin

BATMAN – Die Reise (2)

Nach dem fulminanten Auftakt in BATMAN – Die Reise (1) folgt nur endlich der 2te und letzte Teil der Miniserie aus der Feder des Eisner Award-Gewinners Chip Zdarsky und Carmine Di Giandomenico.
Die Reise führt den jungen, traumatisierten und Bruce Wayne zu verschiedenen Lehrmeistern, die schließlich den Mann formen und hervorbringen, den wir als den Dunklen Ritter kennen.

Details zum Inhalt

Bruce Wayne bereist die Welt, um der beste Detektiv und Verbrechensbekämpfer zu werden. In Kanada erlernen er und Anton, sein Weggefährte, die Kunst der Jagd mit Pfeil und Bogen. Während der Ausbildung bei einem Geheimdienstagenten und Profikiller kristalliert sich nach und nach heraus, dass Anton doch nicht der gute Freund ist, den Bruce in ihm zu sehen glaubte und hoffte.
Später, in New York, geht er beim berühmten Zauberer Zatara in die Lehrer, verliebt sich in dessen Tochter Zatanna und bekommt es mit tatsächlicher Magie und einem waschechten Dämon zu tun. Schließlich muss er noch den unsterblichen Ra´s al Ghul, den Herrn der League of Assassinis überwinden, um schließlich zu Batman werden.
Ein grandioser, spannungs- und actiongeladener zweiter Teil der Bruce Wayne-Batman Metamorphose.

Details zum Band

DC | Batman – Die Reise 2
Verlag: Panini
Zeichner: Carmine Di Giandomenico
Autor: Chip Zdarsky
Storys: Batman: The Knight 6–10

AQUAMAN | Andromeda

Es gibt Comics, die aufgrund ihrer besonderen und mitreisenden Story hervorstechen; andere überzeugen, durch ihr auffallendes Artwork. Und wieder andere – allerdings ganz wenige – glänzen in beiden Kategorien. Hier passt einfach alles und es ist ein Glücksgriff, diese Geschichte in den Händen zu halten und sich darin zu vertiefen. Zu dieser letzten Gruppe gehört das Aquaman-Abenteuer Andromeda von Ram V und dem Ausnahmekünstler Christian Ward. Ein ergreifendes Drama unter Wasser, bei dem jede Zeichnung und jedes Panel gut als eigenständiges Gemälde funktionieren und überzeugen könnte.

DC | Aquaman – Andromeda

Detals zum Inhalt

Point Nemo ist ein Unterwasserfriedhof für gestrandeten Weltraumschrott und Überbleibsel aus der weltweiten Raumfahrt. Genau hier soll die Andromeda, ein High-Tech-Forschungs-U-Boot, Experimente und Untersuchungen durchführen, da an diesem entlegenen Ort im Pazifik, etwas Unerklärliches zu erwachen scheint.
Doch nicht nur die internationale Forschungscrew ist auf den Plan gerufen worden, auch der skrupellose Schatzsucher Black Manta wurde von der Aussicht auf einen sensationellen Fund angelockt – egal, was das sein könnte. Und so dauert es nicht mehr lange, bis auch Arthur Curry alias Aquaman in die Sache involviert ist und die Katastrophe nimmt seinen Lauf.

Details zum Band

DC | Aquaman – Andromeda
Verlag: Panini
Zeichner: Christian Ward
Autor: Ram V
Storys: Aquaman: Andromeda 1–3

AQUAMAN / FLASH

Im Klang des Todes werden die beiden notorischen Einzelkämpfer Aquaman alias Arthur Curry und Flash alias Barry Allen gezwungen, Seite an Seite zu kämpfen. Und selbst gemeinsam ist es nicht einfach, gegen die Macht zu kämpfen, die sogar Superman, Batman und alle anderen Helden außer Kraft gesetzt hat. Aber weder die Kämpfe in den Tiefen des Ozeans noch die im Weltall setzten den beiden Helden so zu wie die verführerische Kraft der Imagination und die eingebildete heile Welt, die der gesamten Menschheit fast die Existenz kostet.

Details zum Inhalt

So schnell kann sich ein normaler Tag für Flash und Aquaman in eine Katastrophe wandeln: Gerade hatten beide Helden noch ganz normale Alltagsprobleme mit ihren Partnerinnen und ihren Lieblings-Feinden -schon ist nichts mehr so, wie es mal war. Eine riesige Flotte Raumschiffe erscheint im Sonnensystem und lässt mit dem Lied der Stille die Erde erstarren. Durch einen Zufall sind Flash und Aquaman nicht unter der Kontrolle der außerirdischen Macht und nun ist es an ihnen, die Welt und ihre Liebsten zu retten. Und als ob diese Mission nicht schon kompliziert genug wäre, sind die beiden Helden wirklich keine guten Freunde und eine Zusammenarbeit denkbar schwer.

Ein heißer Ritt durch die Elemente vom Autorenduo Collin Kelly und Jackson Lanzing zusammen mit dem Zeichner Vasco Georgiev.

Details zum Band

DC | Aquaman/Flash – Der Klang des Todes
Verlag: Panini
Zeichner: Vasco Georgiev
Autor: Collin Kelly, Jackson Lanzing
Storys: Aquaman/The Flash: Voidsong 1–3

BATMAN – Shadow War

Das große Finale im Batman-Deathstroke Finale entpuppt sich als ein handfester Vater-Sohn-Konflikt, ein Verwirrspiel und ein Rache-Feldzug – auf den natürlich wieder Rache und Gerechtigkeit gefordert wird! Herausragende Quellen für Emotionen und unkontrollierte Überreaktionen, die selbst Shakespeare begeistert hätten. Und so überrascht es wenig, dass die Panels vor Gewalt und Blut nur so triefen – was für den einen oder anderen allerdings weniger problematisch scheint, denn Dank der Lazarusgrube ist Regeneration und Wiedergeburt kein Problem mehr. Ein actiongeladenes Verwirrspiel kommt zu seinem Ende, lässt aber genug Optionen offen, um im Band Dark Crisis mit Vollgas neue Abgründe aufzudecken. Ob es sich dabei wieder um ein mitreisendes Crossover wie dieses aus der Feder von Joshua Williamson, Howard Porter und Roger Cruz handelt, wird die Zukunft bringen.

Details zum Inhalt

Dass Deathstroke alias Slade Wilson der härteste Söldner der Welt ist, beweist die Tatsache, dass er den unsterblichen Ra´s al Ghul, den erbittertsten Feind Batmans, ermordet hat. Denkt man – und so jedenfalls war der Plan! Alle Welt glaubt, dass Wilson der Mörder war – und entsprechend fällt die Rache aus. Talia al Ghul, Ra´s Tochter schickt dem Killer die Schatten des Dämons auf den Hals – eine Horde von Harcore-Ninja-Kämpfern. Doch Batman hat seine Zweifel an der Schuld von Deathstroke und so ermittelt er zusammen mit Robin – der Sohn von Batman und Talia (!) – auf eigene Faust und in eine ganz andere Richtung. Währenddessen erleidet Slade Wilson ebenfalls einen schmerzlichen Verlust, der in seinen Augen ebenfalls nach Rache schreit. Eine Spirale der Gewalt baut sich auf – und Batman und Robin sind mittendrin.

Details zum Band

DC | Batman – Shadow War 2
Verlag: Panini
Zeichner: Howard Porter, Paolo Pantalena, Roger Cruz
Autor: Ed Brisson, Joshua Williamson, Stephanie Phillips
Storys: Batman 123 (I), Deathstroke Inc. 9, Robin 14, Shadow War: Omega, Shadow War: War Zone 1

BATMAN / SPAWN | Todeszone Gotham

Wenn die ganz Großen aufeinandertreffen, sollte man wohl besser mit allem rechnen, denn nicht selten wird dabei Geschichte geschrieben. So auch in diesem Crossover: Batman meets SPAWN – zum ersten am in diesem Jahrtausend, und das ist ja jetzt auch nicht mehr taufrisch!


Die beiden Großmeister des Mysteriösen tun sich zusammen, jedenfalls, soweit es ihr natürliches Misstrauen zulässt. Der gemeinsame Kampf gegen den Rat der Eulen und ihre gemeinsame, schmerzliche Vergangenheit wurde von kanadischen Zeichenstar McFarlane erdacht und koloriert und von Greg Capullo, der selbst unzählige SPAWN-Abenteuer mitgestaltete, gezeichnete. Ein brutales Aufeinandertreffen zwischen den Welten, mit einer ganz eignen, bestechenden Dynamik, kann beginnen! Hoffentlich dauert die nächste Begegnung nicht wieder satte 30 Jahre.

Details zum Inhalt

Unbestritten ist Bruce Wayne in seiner Rolle als Batman, der Wächter über Gotham City, und kontrolliert die Wahnsinnigen und Kriminellen der Stadt allen voran den Joker. Aber es gibt nicht nur eine, die unsere, Dimension. Auf einer anderen Exitenzebene ist Al Simmons der höllische Held Spawn, der ebenfalls gegen das Böse kämpft – wenn auch seine ganz eigene Art und mit anderen Mitteln als Batman.
Nun kommt es zur Konfrontation beider Helden in Gotham – inszeniert von der finsteren Geheimloge der Rat der Eulen und einem alten Gegner SPAWNS und zunächst sieht alles so aus, als ob der Plan, beide Umhangträger gegeneinander aufzuhetzen, gelingen würde.

Details zum Band

DC | Batman/Spawn – Todeszone Gotham
Verlag: Panini
Zeichner: Greg Capullo
Autor: Todd McFarlane
Storys: Batman/Spawn (2022) 1

Justice League vs. Legion of Super-Heros

Was kann der geballten Helden-Power aus der Justice League und der Legion of Super-Heros wohl gefährlich werden? Vermutlich so ziemlich gar nichts – außer vielleicht: Die Zeit! Aber eigentlich dürften die beiden Superhelden-Teams sich gar nicht kennen und schon gar nichts miteinander Seite an Seite kämpfen – denn es liegen satte 10 Jahrhunderte zwischen ihnen. Das macht einen Kontakt und Austausch naturgemäß recht kompliziert. Diesen logischen und logistischen Problemen stellt sich der Autor Brian Michael Bendis und Zeichner Scottt Godlewski in dieser turbulenten und epischen Miniserie. Die beiden Kreativköpfe präsentieren uns den Ur-ur-ur-ur-Enkel von Superman, einen sehr verjüngten Aquaman und einen greisen Black Adam – und einer „Großen Finsternis“, die die Helden in unterschiedlichen Zeiten gefangen hält. Ein fantastisches Abenteuer, für alle, die sich gerne mit den Problematiken des Zeitreisens beschäftigen.

Details zum Inhalt

Die Justice League, bestehend unter anderem aus Batman, Black Adam, Wonder Women oder Aquaman ist zweifellos das schlagkräftigste Superhelden-Team des 21. Jahrhunderts. Im 31. Jahrhundert sieht das natürlich ganz anders aus. Da gibt es Helden aus der Legion der Superhelden, die auf die Namen Lightning Lad, Brainiac 5, Saturn Girl oder Wildfire hören.
Jetzt aber treffen die Helden aufeinander, denn eine Gefahr für das gesamte Universum erstreckt sich durch die Zeit. Nun heißt es: Die größten Helden aus zwei Epochen, müssen zusammenarbeiten und ein Bündnis schließen, um ihre und die Existenz allen Seins zu bewahren. Dieses Aufeinandertreffen führt natürlich zu Verwirrungen und Missverständnissen, die aber dringend gelöst werden müssen, da ein uralter Feind auf der Lauer liegt und die Zeit als Waffe einsetzt.

Details zum Band

DC | Justice League vs. Legion of Super-Heroes
Verlag: Panini
Zeichner: Scott Godlewski
Autor: Brian M. Bendis
Storys: Justice League Vs. Legion Of Super-Heroes 1-6


Future State – GOTHAM

Ein Joker ist ja schon schlimm, aber ein zweiter macht die Sache definitv nicht besser! Besonders da es sich bei dem Neuen um einen ziemlich unlustigen Gesellen handelt – das findet unter anderem auch Harley Quinn – und die muss es ja wissen! Zum Lachen ist ihr und vielen anderen, darunter auch Batman, in dieser dystrophischen Stadt bestimmt nicht mehr zumute. In eindringlichen Schwarz-Weiß-Panels schreiben Dennis Culver, Giannis Milonogiannis, Nikola Cizmesija, die düstere Geschichte von Gotham City weiter. Ein Batman-Spektakel im Blade Runner- , Manga- und Anime-Style! Actiongeladener Cyber-Punk vom Feinsten!

Details zum Inhalt

Gotham City ist zu einem düsteren Überwachungsstaat geworden, der vom Magistrat bewacht und kontrolliert wird.
Batman ist angeblich tot und Red Hood alias Jason Todd ist zu einem gefürchteten Peacekeeper des Magistrats geworden. Doch nichts ist, wie es scheint und so geht Jason einem falschen Batman auf den Leim. Zu allem Überfluss taucht auch noch ein neuer Joker auf und lässt Gotham den Atem anhalten.

Details zum Band

DC – Future State – Gotham 2 – Der nächste Joker
Verlag: Panini
Zeichner: Geoffo, Giannis Milonogiannis, Nikola Cižmešija, Rafael Albuquerque, Sean Murphy, u.a.
Autor: Corinna Bechko, Dennis Culver, Nick Dragotta, u.a.
Storys: Future State: Gotham 8–12

Der Joker – Menschenfresser

„Wie schmeckt ein Clown? Komisch!“ Ein ziemlich flacher Witz, der aber für den Joker zum Verhängnis werden könnte. Denn der allzeit-suveräne und skrupellose Killer gerät in die Fänge von Kannibalen. Ausgerechnet James Gordon könnte die Rettung für den Joker sein. Ein knallharter Abschluss für eine grandiose Serie, die erneut die menschlichen Abgründe virtuos aufzeigt. Besonders in diesem letzten Band haben James Tynion IV, Matthew Rosenberg, Giuseppe Camuncoli und Francesco Francavilla nochmals alles gegeben, um den Spannungsbogen bis zum Zerreißen zu spannen – nichts für schwache Nerven und Mägen! Denn: Es ist angerichtet!

Details zum Inhalt

Der letzte Band der Serie beginnt mit einem schwer verletzten James Gordon, der immer noch auf der Jagd nach dem Joker ist. Seine Recherchen führen ihn zur abgelegenen Residenz der steinreichen Familie Sampson. Hier ist der Joker gefangen, denn er ist verantwortlich für den Tod eines der Familien-Mitglieder. Hierfür soll der Killer-Clown büßen – das heißt bei den Sampsons: Er soll auf dem Teller landen – denn sie sind durchgeknallte Menschenfresser!
Gordon kann diesem Treiben natürlich nicht einfach zusehen, auch wenn es mit einem „Happs“ seine Probleme lösen würde – aber als Ex-Commissioner von Gotham besteht er auf Gerechtigkeit – und daher soll der Joker der Justiz überstellt werden – so wie auch die Sampsons. James´ Leben wird zudem auch dadurch schwerer gemacht, dass der Rat der Eulen und auch die Bane-Nachfolgerin Venegeance ihre Finger mit im Spiel haben und kräftig mitmischen… Ein grandioses Spektakel mit einer Menge Durcheinander, Action, Gewalt und anatomischen Details!

Detail zum Band

DC: Der Joker 3 – Menschenfresser
Verlag: Panini
Zeichner: Francesco Francavilla, Giuseppe Camuncoli
Autor: James Tynion IV, Matthew Rosenberg
Storys: The Joker 10–15