Streetart / Urbanart: Passfotos von Jean-Michel Basquiat? Oder nur ein „Wirrkopf“ auf einem Sticker / WienStreetart / Urbanart: Passfotos von Jean-Michel Basquiat? Oder nur ein „Wirrkopf“ auf einem Sticker / Wien
Passfotos von Jean-Michel Basquiat? Oder nur ein „Wirrkopf“ auf einem Sticker / Wien
Im Vorfeld des legendären Batman-Crossovers Niemandsland, das alle damals erschienenen US-Serien der Bat-Familien betraf, musste Gotham City Ende der 90er Jahre so einiges einstecken. Erst hatte ein tödlicher Virus unter den Bewohnern von Batmans Heimatstadt gewütet, dann legte ein verheerendes Erdbeben die düstere Metropole in Schutt und Asche.
BATMAN: NIEMANDSLAND 1 SOFTCOVER
Obwohl das Beben nicht lange dauerte, verwüstete es einen Großteil von Gotham, wo nur die Hochhäuser der Firma Wayne Enterprises so vorausschauend und sicher konzipiert waren, dass sie der Naturkatastrophe standhielten. in den Panini-Sammelbänden: BATMAN: DAS BEBEN 1 & 2 und AUF DEM WEG INS NIEMANSLAND ist nachzulesen, wie der Dunkle Ritter und seine Weggefährten mit den Auswirkungen des Bebens umzugehen versuchen. Im Laufe der Zeit wurde Batman allerdings klar, dass er gegen Windmühlen kämpfte und diesen Kampf nicht gewinnen konnte – es gelang ihm nicht mehr, den Einwohner des einstigen Gothams beizustehen.
BATMAN: NIEMANDSLAND 1 LIM. HARDCOVER
Als Konsequent zog er sein Kostüm aus und wandte sich, in zivil als Visionär und Firmeneigentümer Bruce Wayne nach Washington, wo er vehement um Hilfe für seine schwer gebeutelte Heimatstadt.
In der Zwischenzeit wurde dort die Lage immer bedrohlicher, da Superschurken wie der Joker, der Pinguin oder Scarecrow aus ihren Zellen entkamen und alle möglichen Verrückten und Gangster versuchten, aus dem Chaos Profit zu schlagen – allen voran der Rockstar Nicholas Scratch und seine Anhänger mit den Teufelsmasken.
Aus dem Inhalt: BATMAN: NIEMANDSLAND 1
Den schlimmsten Schlag versetzt Batman allerdings nicht das Beben, sondern Washington – anstelle von finanzieller Unterstützung und Hilfsgütern schickte die Hauptstadt Militär und lies Gotham zum Sperrgebiet ohne Rechte erklären.
So wurde Gotham City zu einem gesetzlosen Niemandsland, in dem Anarchie herrscht, während sein einstmals größter Beschützer zu allem Überfluss außerhalb der Stadt festsitzt.
Aus dem Inhalt: BATMAN: NIEMANDSLAND 1
Der erste Sammelband des legendären Batman-Crossover Niemandsland, einer der größten Batman-Storylines aller Zeiten, in Szene gesetzt von Comic-Größen wie Dennis O´Neil, Devin Grayson, Bob Gale, Alex Maleev und Dale Eaglesham.
Batman – Niemandsland
Verlag: Panini
Autoren: Dennis ONeill | Bob Gale | Devin Grayson
Zeichner: Alex Maleev | Roger Robinson | Dale Eaglesham
Storys: No Mans Land 1
Shadow of the Bat 83-85
Batman 563-564
Detective Comics 730-731
Legends of the Dark Knight 116-117
Azrael 51-52
Eine Aquaman-Mini-Serie voller atemberaubender Action – zu Lande, zu Wasser und zu Luft! i-love-urbanart-Redaktion
Der Inhalt
Gewaltige Flutwellen und mächtige Kriegsschiffe verwüsten mehrere Städte der USA. Alles deutet darauf hin, dass die Angreifer aus Atlantis stammen, uns so erklärt der US-Präsident (Barack Obama) Aquamans Unterwasserreich den Krieg.
DC-Comic | Aquaman 3 | Rebirth | Panini-Verlag
Brutale Schlachten toben am Land und auf dem Meeresgrund, und ie USA entsenden sogar ein Killerkommando, um den König der Ozeane liquidieren zu lassen. Auch die Justice League um Batman, Superman und Wonder Woman greift in den Konflikt ein.
„Ein actionreicher Politthriller“ Kabooooom
Der Konflikt, der sich bereits im ersten Band „Aquaman Unaufhaltsam“ anbahnte, eskaliert im 2ten Nachfolge-Band komplett…
Ein actiongeladenes Superhelden-Epos, geschrieben von Bestsellerautor von Dan Abnett und gezeichnet von Brad Walker, Philippe Briones und Scot Eaton.
Als Aquaman und als König von Atlantis tritt Arthur Curry dafür ein, dass dere Atlanter und die Landbewohner ihre Vergangenheit voller Kriege überwinden. Dafür setzte Arthur auf seine neue, an Land gelegene Botschaft Spindrift-Station und die Präsenz von sich und seiner Verlobten Mera.
Währnd einer diplomatischen Mission in Washington ging für das Paar aus Atlantis jedoch einiges schief. Denn zeitgleich griff die als Deluge – die Flut – bekannte Gruppierung atlantischer Extremisten ein US-Kriegsschiff an. Am Ende trat Aquaman sogar Superman entgegen, der ihn aufgrund eines Versprechens ziehen ließ, dass Arthur sichum die Terroristen aus seinem Volk kümmern werde.
Unterdessen übernahm Aquamans Erzfeind Black Manta die kriminelle Organisation NEMO, die er nun für Vernichtung von Aquaman nutzen will.
Zu all den gewaltigen und handfesten Probleme gesellen zu allem Überfluss auch noch drastische Prophezeiungen hinzu, mit denen der König von Atlantis und sein Verlobte Mera fertig werden müssen.
DC-Comic | Aquaman 1 | Rebirth | Panini-Verlag
Aquaman – Die Flut
Panini-Verlag
Autoren: Dan Abnett
Zeichner: Brad Walker | Philippe Briones | Scot Eaton
Storys: Aquaman 10-15
„Vom Comicladen zum Flagship Store“ titelte der Kölner Stadt-Anzeiger seinen Bericht über die Eröffnung unseres neuen Stores am Kölner Neumarkt und verweist damit auf den mythischen Ursprung des Verlages, dessen Geschichte 1980 in unmittelbarer Nachbarschaft begann, als der damals 18-jährige Benedikt Taschen in der Lungengasse seinen ersten Comicladen eröffnete.
„Bei der Eröffnung … gab’s lange Schlangen, die Prominenz gab sich die Klinke in die Hand, und am nächsten Tag signierte Christo.“ Börsenblatt, Frankfurt am Main
Mussten sich die TASCHEN-Fans der ersten Stunde noch mit 25 Quadratmetern und Comicheften begnügen, präsentiert der neue Flagship Store sein Angebot aus Kunst und Kultur, Pop und Mode, Film und Fotografie, Sex und Glam auf 200 Quadratmetern Verkaufsfläche im großzügigen Mid-Century-Ambiente, konzipiert von den Designern Alberto Stampanoni Bassi und Salvatore Licitra. Damit fügt sich der TASCHEN Store elegant ins architektonische Umfeld, denn das in den 1950er-Jahren nach Plänen des Architekten Peter Baumann errichtete Geschäftshaus Neumarkt 3 ist selbst eine als Gesamtkunstwerk durchgestaltete Architekturikone, die sich mit Werken prominenter Künstler wie Ewald Mataré, Georg Marcks, Georg Meistermann oder Stefan Wewerka schmückt und mit dem 1845 gegründeten Kunsthaus Lempertz eines der führenden Kunstauktionshäuser Europas beherbergt.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.