STRANGE

Bei der aufmerksamen Studie des Titels ist vielleicht aufgefallen, dass der Doctor vor dem Namen Strange fehlt. Denn es geht in diesem Band nicht um Stephen Strange, sondern um seine Frau oder vielmehr Witwe Clea Strange, der Obersten Zauberin (ihr akademischer Grad ist unbekannt und spielt in diesem Band auch keine Rolle). In einem bemerkenswerten ersten Teil, zeigt sie, wer hier die Herrin im Hause und in der Stadt ist und hält den armen Wong mächtig auf Trab.
Und so mystisch und magisch die Neuinterpretation von Jed MacKay und Marcelo Ferreira auch sein mag, durch die ständige Sehnsucht und Trauer Cleas nach Stephen Strange und auch die Mutter-Tochter-Konfrontation, verliert die Geschichte nie an nachvollziehbarer Realitätsnähe – und endet mit einem Paukenschlag für eine fulminante Fortsetzung.
Was noch zu erwähnen ist: Bats ist wieder mit dabei! Mein Plädoyer: Es sollten viel mehr Geisterhunde in Comics vorkommen! Zudem möchte ich noch das herausragende Artwork – insbesondere das Cover von Björn Barends (Strange 2022 3) – erwähnen! Grandios!

Details zum Inhalt

Clea ist nicht nur die Oberste Zauberin der Erde, mit der Energie der Erde und der Dunklen Dimension – das heißt: Sie ist sogar zweifache Oberste Zauberin! – und Warlord von Manhattan, und die Nicht des Grausigen Dormammu und die Tochter von Warlord Umar – UND die Witwe von Dr. Stephen Strange! Doch im Gegensatz zu ihm, kennt die okkulte Verteidigerin der Welt keine Gnade gegenüber Bösewichten – insbesondere nicht gegenüber derm Blasphemy Cartel, das unschuldige Zauberwesen abschlachtet. Nebenbei versucht sie noch verzweifelt ihren Ex-Mann aus dem Reich der Toten zurückzuholen und schreckt auch nicht davor zurück, sich mit Harvestman und Mistress Death anzulegen.

Strange 1 – Die Oberste Zauberin Variant

Details zum Band

Marvel: Strange 1 – Die Oberste Zauberin
Verlag: Panini
Zeichner: Marcelo Ferreira
Storys: Strange (2022) 1–5

Miles Morales – SPIDER-MAN

Absoluter Spinnen-Wahnsinn x 2 erwartet uns im Band „Geballte Power“- denn Miles ist nicht mehr allein unterwegs, sondern hat auch seinen großen Bruder oder besser: seinen Clone Shift im Schlepptau – teilweise etwas unförmig und wortkarg ist der Gute, dafür umso schlagkräftiger. Im Doppelpack geht einiges einfacher – so lassen sich zum Beispiel selbst Dimensionen überwinden. So begegnen ihnen auf ihrer Mission, King, dem Wild West Pendant von T´Challa, Spider-Ham oder Amulet. Einige gefährliche Stippvisiten folgen auf kurze, aber lustige Zusammentreffen, nur um mal schnell alten Bekannten „Hallo“ zu sagen.

Details zum Inhalt

Eine zweifelhafte Spur führen Miles und seinen Klon Shift direkt zu einem nicht-menschlichen Gegner Assessor, mit dem Spider-Man schon früher seine liebe Not hatte. Das Aufeinandertreffen mit der künstlichen Intelligenz führt zu überraschenden Enthüllungen und zu überwältigenden Möglicheiten im Multiversum.
Ob im Film, in Games oder im Comic – Spider-Man funktioniert einfach überall – besonders, wenn die Abenteuer von Eisner Award Gewinner Saladin Ahmed, Michele Bandini und vielen anderen inszeniert wurde.

Details zum Band

Marvel – Miles Morales – Spider-Man 7
Verlag: Panini
Zeichner: Christopher Allen, Michele Bandini
Autor: Saladin Ahmed
Storys: Miles Morales: Spider-Man 33–36, Annual 1

Der Joker – Menschenfresser

„Wie schmeckt ein Clown? Komisch!“ Ein ziemlich flacher Witz, der aber für den Joker zum Verhängnis werden könnte. Denn der allzeit-suveräne und skrupellose Killer gerät in die Fänge von Kannibalen. Ausgerechnet James Gordon könnte die Rettung für den Joker sein. Ein knallharter Abschluss für eine grandiose Serie, die erneut die menschlichen Abgründe virtuos aufzeigt. Besonders in diesem letzten Band haben James Tynion IV, Matthew Rosenberg, Giuseppe Camuncoli und Francesco Francavilla nochmals alles gegeben, um den Spannungsbogen bis zum Zerreißen zu spannen – nichts für schwache Nerven und Mägen! Denn: Es ist angerichtet!

Details zum Inhalt

Der letzte Band der Serie beginnt mit einem schwer verletzten James Gordon, der immer noch auf der Jagd nach dem Joker ist. Seine Recherchen führen ihn zur abgelegenen Residenz der steinreichen Familie Sampson. Hier ist der Joker gefangen, denn er ist verantwortlich für den Tod eines der Familien-Mitglieder. Hierfür soll der Killer-Clown büßen – das heißt bei den Sampsons: Er soll auf dem Teller landen – denn sie sind durchgeknallte Menschenfresser!
Gordon kann diesem Treiben natürlich nicht einfach zusehen, auch wenn es mit einem „Happs“ seine Probleme lösen würde – aber als Ex-Commissioner von Gotham besteht er auf Gerechtigkeit – und daher soll der Joker der Justiz überstellt werden – so wie auch die Sampsons. James´ Leben wird zudem auch dadurch schwerer gemacht, dass der Rat der Eulen und auch die Bane-Nachfolgerin Venegeance ihre Finger mit im Spiel haben und kräftig mitmischen… Ein grandioses Spektakel mit einer Menge Durcheinander, Action, Gewalt und anatomischen Details!

Detail zum Band

DC: Der Joker 3 – Menschenfresser
Verlag: Panini
Zeichner: Francesco Francavilla, Giuseppe Camuncoli
Autor: James Tynion IV, Matthew Rosenberg
Storys: The Joker 10–15

SUPERMAN | Sohn von Kal-El

Um die Menschen und andere Wesen auf der Erde zu retten, muss Jon Kent, Sohn von Clark Kent und der Reporterin Lois Lane, in die gewaltigen Fußstapfen seines Über-Vaters Superman treten. Das ist nicht nur eine physische, sondern auch psychische Herausforderung für den Teenager. Gut, dass er hierbei auf die Hilfe von Nightwing und anderer guten und engagierten Freunde zählen kann. Wie sonst könnte Jon, der noch mit einigen Selbstzweifel zu kämpfen hat, mit der Rückkehr von Ley Luthor fertig werden?
Mit diesem actiongeladenen 2te Teil um den jungen Superman lassen Autor Tom Taylor und Zeichner Cian Tormey eine neue Zeit im DC-Universum anbrechen, in der einiges anders laufen wird, als es Leser aus früheren Comic-Tagen gewohnt sein dürften. Es wird spannend!

Details zum Inhalt

Jon Kent ist der neue Mann aus Stahl – oder vielmehr: Teenie! Denn er ist der Sohn von Clark Kent alias Superman. Allerdings muss er bald erkennen, dass ihm nicht nur Wohlwollen und Anerkennung begegnen. Henry Bendix, der Präsident des Inselstaats Gamorra hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Superwesen zu vernichten – und ausgerechnet bei Jon plant er zu beginnen – mithilfe von Lex Luthor und eine einem Haufen Metawesen, die er extra für diesen Zweck erschaffen hat. Zum Glück muss sich der junge Superman dieser Übermacht nicht alleine stellen, sondern Jackson Hyde, der neue Aquaman, sowie Lois Lane, Batman als auch Nightwing stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite.

Details zum Band

DC | Superman – Sohn von Kal-El 2
Verlag: Panini
Zeichner: Cian Tormey, Clayton Henry, Steve Pugh
Autor: Tom Taylor
Storys: Nightwing 89, Superman: Son of Kal-El 7-10, Annual 2022

Wolverine | PATCH

„Man sollte alle in einen Sack stecken und draufschlagen – es trifft immer den Richtigen“. Den Spruch kennt vermutlich jeder, ob er nun der Kernaussage zustimmt oder nicht. Aber im Fall von Logan bzw. Wolverine bzw. Patch mag das sogar stimmen. Im Dschungelfieber von Madripoor sieht er sich einer Menge Gegner aus unterschiedlichen Lagern mit noch unterschiedlicheren Interessen gegenüber. Die russischen Mutanten, die primär sich selbst und ihr Kind retten wollen, sowie die Ureinwohner des Urwalds, die ebenfalls einfach gerne überleben würden, haben hierbei noch die nachvollziehbarsten Gründe für ein übersteigertes Aggressionspotential. Aber was ist mit General Coy und Nemikova, Tyger Tiger, die Russen der 810. Schwarzmeerflotte, dem Prinz und seinen Söldnern und welches Interesse hat SHIELD und Nick Fury?

Details zum Inhalt

Logan ist in Madripoor als Patch bekannt, wird aber von seiner Geschäftspartnerin unvermittelt und überraschend in Schwierigkeiten gebracht, die selbst Wolverines außerordentlichen Heilfaktor ziemlich an die Grenzen bringen. Ein kurzer Trip entwickelt sich zu einem paramilitärischen Konflikt mit SHIELD, dem KGB, regionalen Warlords und russischen Mutanten. Der übelriechende Sumpf aus dreckigen Machtspielen und politischen Intrigen, in der Logan da steckt, stammt aus der Feder von Larry Hama und wurde von Andrea Di Vito visuell meisterhaft umgesetzt.

Details zum Band

Marvel | Wolverine: Patch – Dschungelfieber
Verlag: Panini
Zeichner: Andrea di Vito
Autor: Larry Hama
Storys: Wolverine: Patch (2022) 1–5

BATMAN – Die Reise (1)

Der erste Teil eines neuen Batman-Entstehungsmythos´ hat es in sich! Auf einer spannenden und spektakulären Reise interpretiert Autor Chip Zdarsky zusammen mit Carmine Di Giandomenico die Lehrjahre Bruce Waynes nach dem Mord an seinen Eltern Thomas und Martha neu. Eine Alternativ-Fassung der bisherigen Legende, die sich mit neuen Elementen und Figuren vermischt.
„Noch interessanter wird das Projekt dadurch, dass Mr. Zdarsky nach der Hälfte von Bruce Reise 2022 als neuer Stammautor die BATMAN-Hauptserie übernommen hat, er sich so gesehen also in Vergangenheit und Gegenwart um die Mythologie und die Abenteuer eines der beliebtesten Helden aller Zeiten kümmert.“ (Christian Endres)

Details zum Inhalt:

Der Zorn sowie die Albträume, unter dem Batman seit der Ermordung seiner Eltern, die er als Kind miterleben musste, leidet, sind mittlerweile legendär. Selbst die Therapie-Sitzungen bei einem zwielichtigen Psychologen namens Hugo Strange bringen keine Erfolge oder Linderung. Doch anstatt zu verzweifeln, nutzt der junge Bruce den Zorn als Antrieb und bricht auf, um sich von den Besten der Besten unterrichten zu lassen. Sein Ziel ist es, der größte und beste Verbrechensbekämpfer der Welt zu werden – die Grundsteine für den Mitternachtsdetektiv werden also gelegt.


Der Weg von Bruce führt ihn unter anderem nach Paris, zu einer berüchtigten Diebin und dem Menschenjäger Henri Ducard. Und immer wieder muss sich der herangehende Meister-Detektiv die Frage stellen, wohin soll seine innere Reise gehen – allzuleicht ist es, sein Ziel aus den Augen zu verlieren.
Ein äußerst spannender und überzeugender erster Band, der dem Leser die allmähliche Verwandlung in den Dunklen Ritter, näher bringt.

Details zum Band

DC: Batman – Die Reise 1
Verlag: Panini
Zeichner: Carmine Di Giandomenico
Autor: Chip Zdarsky
Storys: Batman: The Knight 1–5

HULK – Der Wut-Antrieb

Im Laufe der Jahre wurden die Gegner Hulks bzw. Dr. Bruce Banners immer größer und gewaltiger – doch nichts und niemand konnte den Doktor und sein Alter Ego aufhalten. Aber in diesem Band scheinen beide endgültig die Schnauze voll zu haben. Als Einheit wollen sie nun abhauen und alles hinter sich lassen. Netter Plan, wenn sie dabei nicht wieder eine Schneise der Verwüstung hinter sich lassen würden – aber das sind wir als Leser ja mittlerweile gewohnt.
Aber: Mit diesem HULK-Band soll nicht die Linie von Al Ewings weitergeführt werden. Vielmehr starten Donny Cates und Ryan Ottley eine neue Sage, die voll von innovativer Ideen und Splatter-Panels sowie spektakulärer, aber momentan noch undurchsichtiger Zeitsprünge sind, die zweifellos im Laufe der kommenden Bände näher beleuchtet werden.

Details zum Inhalt

Dr. Bruce Banner hat die Nase voll von seinen „Sorgen, Problemen und Sünden“. Er schmeißt hin und verwandelt den Hulk in ein riesiges Gamma-Raumschiff. Antrieb: Banners Geist und Hulks Wut. Beide flüchten durch ein Portal in eine fremde Dimension und eine alternative Wirklichkeit. Wie erwartet, ist hier alles anders – aber bestimmt nicht besser!
Der Band Der Wut-Antrieb ist der Auftakt zu einer neuen, Splatter- und Smash-Saga und somit der perfekte Einstiegspunkt.

Details zum Band

Marvel | Hulk 1 – Der Wut-Antrieb
Verlag: Panini
Zeichner: Ryan Ottley
Autor: Donny Cates
Storys: FCBD 2021: Avengers/Hulk, Hulk (2021) 1–6

Savage Spider-Man | Spinnenmonster

Mit dem Untertitel Spinnenmonster ist irgendwie schon alles gesagt – greift aber dennoch nicht weit genug. Denn zu sehr hat sich die „nette Spinne von nebenan“ verändert, als dass das Wort Monster nicht fast schon eine Verharmlosung wäre.
Der Vergleich mit einer Spinne beruhte auf dem super sensiblen Spinnensinn, den Fähigkeiten, Spinn-Fäden zu schleudern und an Wänden hoch und runterzukrabbeln. Als Spinnenmonster hat Spider-Man darüber hinaus auch Spinnen-Fänge, das heißt, gewaltige Kiefer und Zähne und einen dicken, haarigen Hinterleib mit den entsprechend vielen Beinen – echt scary! Zudem arbeitet das Hirn der Spider-Man-Mutation auf Höchstgeschwindigkeit und im Kollektiv mit anderen. Wow! Da gibt´s natürlich eine Menge Neider, mit denen nicht gut Kirschen essen ist.

Details zum Inhalt:

Kriminelle von Immacilatum, die die genetische Reinheit anstreben, haben Spider-Man eine Droge namens A-Plus injiziert und auf der Insel der Verdammten ausgesetzt – zusammen seinem übermächtigen Widersacher und Hydra-Anführer Braron Zemo. Da ist eine brutale Auseinandersetzung zwischen den beiden Kontrahenten natürlich vorprogrammiert. Allerdings hat die A-Plus Spidey in ein wildes, bestialischen Spinnenmonster verwandelt… und es kommen noch viele weitere dieser (Un-)Wesen im Drogenrausch um die Ecke.

Autor Joe Kelly und Zeichner Gerardo Sandoval erschufen Spider-Man neu und setzten ihn auf eine überwältigende Horror-Art in Szene.

Details zum Band:

Marvel – Savage Spider-Man – Spinnenmonster
Verlag: Panini
Zeichner: Gerardo Sandoval
Autor: Joe Kelly
Storys: Savage Spider-Man 1–5

King Shark

Die Suicide Squad – offiziell auch als Task Force X bekannt – ist ein Synonym für einen Haufen durchgeknallter Draufgänger, die zum Einsatz kommen, wenn wirklich gar nichts mehr geht und keiner etwas davon mitbekommen soll, dass ein „Problem“ gelöst werden muss. Allerdings sind die Mitglieder dieser Sonderorganisation keine Freiwilligen im klassischen Sinne – für eine entsprechende Kooperationsbereitschaft sorgt Amanda Waller mit einem Bombenimplantate in den Köpfen der Sucide Squad.
Bei Nanaue, wie King Shark auch heißt, dem Sohn eines gewaltigen Hai-Gottes, liegen die Dinge allerdings anders. Grund genug, einen eigenen Band um den menschlichen Hai und Suicide Squad-Publikumsliebling zu kreieren. Heraus kam dabei eine ordentliche Keilerei, bei der es um nichts weniger als um die Existenz und Vorherrschaft aller Kreaturen geht – aber auch um Freundschaft und Familie.
Der Stoff, aus dem tragische und gleichzeitig skurril-lustige Action ist, wurde wunderbar in einem abgeschlossenen Band von Tim Seeley und Scott Kolins umgesetzt.

Details zum Inhalt:

King Shark als materialisierter Albtraum marodiert als Mischung zwischen Mensch und weißem Hai durch die Gegend. Um an einem brutalen Wettkampf, bei dem es um nichts weniger als die Existenz geht, wird er von Amanda Waller nach Hawaii geschickt – so war es mit dem King Sharks Vater, dem Gott aller Haie vereinbart. Als „Aufpasserin“ an Nanaues Seite ist die junge Kriminelle Defacer – ein sehr ungleiches Paar, dass sich auf den Weg macht, um die Zukunft der Spezien zu retten.

Details zum Band

DC – Suicide Squad – King Shark
Verlag: Panini
Zeichner: Scott Kolins
Autor: Tim Seeley
Storys: Suicide Squad: King Shark 1–6

MOON KNIGHT | Wächter der Nacht

Auch der 2te Band, „Die Fäuste des Khonshu„, ist ein fantastisches Verwirrspiel zwischen Gut und Böse, Realität und Fantasie, menschlichen Stärken sowie Schwächen und die Macht eines Jahrtausenden alten Gottes. Mich hat aber nicht nur die Story begeistert, bei der ich – zugegeben – ab und an mal zurückblättern musste – sondern auch die extrem dynamischen Zeichnungen mit den reduzierten und kontrastreichen Farben. Ein herausragender Comic aus der Feder von Jed MacKay und Alessandro Cappuccio.

Details zum Inhalt

Zodiac, der mysteriöse Bösewicht, hat Moon Knight und seine Mitternachtsmission eiskalt erwischt. Doch zum Glück steht die Wiedergeburt von Marc Spector nicht alleine da – der Avatar des Gottes Khonshu, steht ihm zu Seite. Nun heißt es, sich durch die gesamte Unterwelt zu prügeln und sich von einem verfluchten Haus nicht verdauen zu lassen.
Zudem ist Hunter´s Moon, der ebenfalls von Konshu gerettet wurde, mit von der Partie und zieht ebenfalls in den Kampf gegen die Finsternis.

Aus dem Inhalt: Moon Knight – Wächter der Nacht 2 – Die Fäuste des Khonshu

Details zum Band

Moon Knight – Wächter der Nacht 2 – Die Fäuste des Khonshu
Verlag: Panini
Zeichner: Alessandro Cappuccio
Autor: Jed MacKay
Storys: Devil’s Reign: Moon Knight, Moon Knight 7–12