Punisher | Wilde Bestien

…was bisher geschah…

Als die Familie des hochdekorierten Vietnam-Veteranen Frank Castle im Kreuzfeuer einer Mafiahinrichtung starb, wurde der Punisher geboren. Seitdem jagt Castle Verbrecher, die er lieber ins Grab als in den Knast befördert.

„Gewalt vom „Feinsten“ – aber bitte keine Schimpfwörter! Bigotte Moral auf die Spitze getrieben“ i-love-urbanart-Redaktion

Im ersten Band der neuen Punisher-Serie von Autorin Becky Cloonan nahm er ein Lagerhaus voller Drogen ins Visier, das von den Söldnern der Organisation Condor unterhalten wurde. Castle traf auf einigen Widerstand, da die Droge EMC seinen Gegner vorübergehend übermenschliche Kräfte verleiht – zum Beispiel sind rote Augen ein sicheres Zeichen dafür, dass EMC durch einen Körper gepumpt wird. Mit der Unterstützung von Olaf, der früher Castles Commander bei den Marines war und nun für Condor arbeitete, kämpfte sich der Punisher gnadenlos bis zur Hauptproduktionsstätte des Drogenrings vor, die unter Anstalt Exeter Asylum lag.

Marvel Comic | PUNISHER 2: WILDE BESTIEN | Panini Verlag
Marvel Comic | PUNISHER 2: WILDE BESTIEN | Panini Verlag

Im Untergrund kam es zum blutigen Showdown mit Condors leitendem Feldagenten Face, der ebenfalls auf EMC war und im Rausch eine Hand verlor. Zudem waren die Drogenfahnder Agent Ortiz und Agent Henderson der blutigen Spur von Condor und Castle gefolgt. Am Ende musste Ortiz ihren Partner, der vom EMC in den Wahnsinn getrieben wurde, erschießen.

Besser ging das Ganze für Olaf aus. Sein Plan mithilfe vom Punisher seinen Rivalen bei Condor loszuwerden und dafür selbst zur rechten Hand des Bosses aufzusteigen ist voll aufgegangen. Allerdings ist der irre Face noch immer irgendwo da draußen, während Ortiz ihren Partner rächen möchte und der vermeintlich lebendig begrabene Castle auf dem Friedhof der Anstalt dem Untergrund entstieg.

Marvel Comic | PUNISHER 1 | Panini Verlag
Marvel Comic | PUNISHER 1 | Panini Verlag

Der zweite Band zeigt nun, wie es weitergeht, und es steht wieder ganz in der Tradition der schrägen, brutalen Punisher-Story von Garth Ennis. Dieser revolutionierte nach der Jahrtausendwende zusammen mit dem Zeichner Steve Dillon die Welt des Bestrafens mit heftiger Gewalt und schwarzem Humor.

Zum Inhalt:

Mehr denn je will Frank Castle den drogenschmuggelnden Söldner der Organisation Condor das Handwerk legen. Im rauen, weiten Nordosten des amerikanischen Kontinents bekommt es Frank deshalb abermals mit Gegnern zu tun, die von der EMC in superstarke Ungeheuer verwandelt werden. Doch in den ausgedehnten Wäldern an der Grenze zwischen den USA und Kanada, in denen Jäger und Gejagdte nicht immer leicht zu unterscheiden sind, gibt es noch ganz andere Killer. Und während Frank in dieser abgeschiedenen Gegend unerwartete Verbündete für seinen Kampf gegen Condor findet, ist die furchtlose Agentin Ortiz von der Drogenfahndung auf Rache aus – und bekommt es mit einer weiteren Bestie zu tun, durch deren Adern EMC pulsiert….

Details:

PUNISHER 2: WILDE BESTIEN
Panini Verlag
Autoren: Becky Cloonan
Zeichner: Matt Horak | Laura Braga | Steve Dillon
Storys: Punisher 7-12

GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN

Zum Inhalt:

Der jung Robbie Reyes lebt in East L.A., dort wo Gangster, Verbrecher und Gewalt den Alltag beherrschen. Er kümmert sich um seinen kleinen Bruder Gabe, der im Rollstuhl sitzt und zu ihm voll Bewunderung aufsieht. Um sich beide finanziell über Wasser zu halten, arbeitet Robbie in einer Auto-Werkstatt und nimmt an illegalen Straßenrennen teil. Dieses Leben ist recht ereignislos, bis er eines nachts zur buchstäblich zur Hölle fährt und ein finsterer Rachegeist sich mit Robbie – gegen dessen freien Willen – verbindet!

Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag
Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag

Obwohl er weiterhin nur die Rechnungen zahlen und für seinen Bruder da sein will, ist Rob nun Teil von etwas Anderem – etwas sehr Dunklem! Als neuer Ghost Rider legt er sich mit dem Drogenkartell und einem wahnsinnigen Wissenschaftler Dr. Zabo alias Dr. Hyde, an…. Nach und nach gerät diese Symbiose aber aus dem Ruder….

Die Serie des neuen Ghost Rider, der bereits in der TV-Serie Marvel´s Agents of S.H.I.E.L.D. für Aufmerksamkeit sorgte, ist hier in einem kompletten Band auf über 260 Seiten erschienen.

Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag | Aus dem Inhalt
Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag | Aus dem Inhalt

Hintergrund:

Seit 1972 brettert der Ghost Rider durch´s Marvel-Universum, nachdem bereits Ende der 60er Jahre ein Western-Held aus dem Haus der Ideen mit dem selben Namen debütiert hatte. Beim ersten motorisierten Geisterreiter, den Roy Thomas, Gary Friedrich und Mike Ploog ins höllische Antihelden-Rennen schickten, handelte es sich um den Stuntfahrer Johnny Blaze, der seine Seele an Mephisto verkaufte, um einen geliebten Menschen zu retten. Daraufhin verband sich Johnny mit dem Dämonen Zarathos und verwandelte sich regelmäßig in den „Geist der Rache“, unschwer zu erkennen am flammenden Totenschädel, dem feurigen Bike und den magischen Ketten. 1990 wurde Danny Ketch zum nächsten Ghost Rider und löste Blaze ab, der inzwischen jedoch ebenfalls wieder als feuriger Rachegeist unterwegs ist.

Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag | Aus dem Inhalt
Marvel | GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN | Panini Verlag | Aus dem Inhalt

Während des Crossovers „Fear Itself – Nackte Angst“ wurde vor einigen Jahren außerdem Alejandra Jones vorübergehen zu einem weiblichen Ghost Rider. In diesem Megaband fährt mit Robbie Reyes nun ein weiterer, brandneuer Ghost Rider vor! Im Original erschienen die Storys 2014 als Teil einer Marvel Now!- Offensive nach dem kosmischen Event Infinity. Mittlerweile hat Robbie, dessen Verwandlung auf den nächsten Seiten geschildert wird und eine frische Rachegeist-Mythologie präsentiert, sogar eine steile multimediale Karriere hingelegt und ist binnen kürzester Zeit im erfolgreichen Film- und TV-Universum von Marvel angekommen.

Details:

GHOST RIDER MEGABAND 1: RACHE AUF RÄDERN
Panini Verlag
Autoren: Felipe Smith
Zeichner: Tradd Moore | Damion Scott | Kris Anka
Storys: All-New Ghost Rider 1-12

 

Die einzig wahre Heldin – Gwenpool

Quietschbunt, schrill und komplett überdreht – Gwenpool voll am Limit

Hintergrund:

Gwen Stacy war die erste große Liebe von Peter Parker alias Spider-Man. Allerdings gibt es noch eine Gwen aus einer Parallelwelt Erde-65, die von einer radioaktiven Spinne gebissen wurde und nun als Spider-Gwen durch die Gegend schwingt.

Mit der Geschichte „Gwenpool – Die einzig Wahre Heldin“ hat das aber nur am Rande zu tun. Diese Story basiert auf einem Variant-Cover der US-Ausgabe von Deadpool´s Secret Secret War.

Marvel | Gwenpool - Die einzig wahre Heldin | Panini-Verlag
Marvel | Gwenpool – Die einzig wahre Heldin | Panini-Verlag

Chris Bachalo hatte ein Mädchen mit einem pinkfarbenen Kostüm gezeichnet, dass es sich in einem Swimmingpool auf einer schwimmenden Liege bequem gemacht hatte – ein Katana (japanische Langschwert) in der einen und ein Cocktail in der anderen Hand während im Hintergrund eine Leiche schwimmt. Im Titel war das Wort „Dead“ durchgestrichen und durch Gwen ersetzt. Durch die immense Nachfrage bei Fans hatte Cosplay-Szene ein neues Lieblingsmotiv. Vom Online-Hype ermutigt, durfte der Character Gwenpool zunächst als Nebenfigur in Howard the Duck mitwirken. Wie sich letztendlich zeigte hatte diese Figur nichts mit Gwen Stacy gemein – sie heißt Gwen Poole, ist blond und „zum Knuddeln süß“. Zudem stammt sie aus einem Universum, wo sich die ganzen Marvel-Storys nur in Comics abspielen. Wie bei uns. Aus bislang noch nicht geklärten Gründen hat es Gwen in das Marvel-Universum verschlagen, wo sie nun lebt und jene Helden trifft, über die sie bislang nur fleißig gelesen hat. das führt natürlich zu Verwirrung aber auch einem gewaltigen Wissensvorsprung für Gwen. Der ist auch dringend nötig – denn auch wenn sie ein paar interessante Geheimnisse der Marvel-Figuren kennt, besitzt sie sonst keinerlei Superkräfte.

Aus dem Inhalt: Marvel | Gwenpool - Die einzig wahre Heldin | Panini-Verlag
Aus dem Inhalt: Marvel | Gwenpool – Die einzig wahre Heldin | Panini-Verlag

Trotzdem versucht sie sich mit Söldner-Jobs finanziell über Wasser zu halten – im Übrigen kam die Idee mit dem pinkfarbenen Hydra-Look von einer Schneiderin für Superheldenkostüme…

Zum Inhalt:

Gwen Pool war ein ganz normaler Comic-Fan, bis sie in einer Welt aufwachte, in der die Helden und Schurken, über die sie gelesen hatte real zu sein schienen. Da sie die neue Realität nicht akzeptiert, geht sie davon aus, dass alles, was sie tut, keinerlei Konsequenzen habe. Und dadurch wird sie rasch zu einer der verantwortungslosesten Figuren im Marvel-Universum. Da kommt ihr der Job als Söldner natürlich gerade Recht – solange, bis ihr die mächtige Thor in die Quere kommt….

Aus dem Inhalt: Marvel | Gwenpool - Die einzig wahre Heldin | Panini-Verlag
Aus dem Inhalt: Marvel | Gwenpool – Die einzig wahre Heldin | Panini-Verlag

Autoren: Christopher Hastings
Zeichner: Gurihiru | Paolo Villanelli | Scott Hepburn
Storys: Unbelievable Gwenpool Special (VI) 0 | Unbelievable Gwenpool 1-4

Action & Horror – „Die Neue Suicide Squad“

Dieses Mal führt es die Suicide Squad nach Deutschland. Hierher hat es das Selbstmordkommando mit Harley Quinn, Deadshot und Konsorten auf der Flucht vor der skrupelosen Regierungsbeamtin Amanda Waller verschlagen.

DIE NEUE SUICIDE SQUAD PAPERBACK 4: FLUCHTPUNKT DEUTSCHLAND
DIE NEUE SUICIDE SQUAD PAPERBACK 4: FLUCHTPUNKT DEUTSCHLAND

Die Suicide Squad sind verurteilte Schwerverbrecher, die im Auftrag der US-Regierung streng geheime und äußerst schmutzige Selbstmordmissionen ausführen.

„Jäger werden zu Gejagdten – eine neue haarsträubende, rasante Suicide Squad-Story“ I-Love-Urbanart-Redaktion

Auf der Flucht gelangen sie in ein Märchenschloss – Neuschwanstein und der Vorlage des Schlosses von Disneyland nicht unähnlich. Aber selbst sind Dinge so, wie sie auf Anhieb erscheinen und auch so entpuppt sich das alte Gemäuer als Unterschlupf einer verrückten Killer-Sekte, die die Mitglieder der Squad zu einem mörderischen Spiel zwingen.

Zusätzlich zum Abschlussband mit den letzten US-Heften der Serie „Die Neue Suicide Squad“ enthält der Band eine extra lange, bisher unveröffentlichte Geschichte von Jim Lee, Rob Williams und Sean Galloway.

DIE NEUE SUICIDE SQUAD PAPERBACK 4: FLUCHTPUNKT DEUTSCHLAND | ALTERNATIVE COVER
DIE NEUE SUICIDE SQUAD PAPERBACK 4: FLUCHTPUNKT DEUTSCHLAND | ALTERNATIVE COVER

Hintergrund zum Band:

Der letzte und abschließende Paperback-Band der Serie „Die Neue Suicide Squad“, der die US-Hefte 17-22 enthält, die letzte Ausgabe von Rebirth, der neusten Initiative von DC Comics, mit der das neue DC-Universum mit der tradionellen Historie seiner Helden und Schurken mehr und mehr verschmilzt. Darum startet auch die Regierungskillertruppe um Harley Quinn, Deadshot und Co. unter dem Rebirth-Banner mit einer neuen Nummer 1, in einer leicht veränderten Besetzung und mit der alten, knallharten Amanda Waller.

Und genau darauf zielt die letzte Story des Bands ab (erstmals veröffentlicht auf Deutsch) – sie erschien in den USA kurz vor Rebirth in dem Sonderheft Harley Quinn and the Suicide Squad April Fools´ Special und präsentierte am Schluss den Leser mit Katana und Killer Croc nicht nur zwei der neuen Mitglieder der Squad, sondern auch jene Amanda Waller, deren Wiedereinführung von vielen Fans gefordert wurde – gezeichnet wurde die Story im Übrigen von Comic-Superstar Jim Lee.

_______________

DIE NEUE SUICIDE SQUAD PAPERBACK 4: FLUCHTPUNKT DEUTSCHLAND
Verlag: Panini
Autoren: Tim Seeley, Sean Ryan
Zeichner: Jim Lee, Juan Ferreyra, Scott Williams
Storys: New Suicide Squad 17-22 | Harley Quinn and the Suicide Squad

 

Carnage | Insel des Grauen…

… wäre vermutlich ein besserer Untertitel als: „Alles Böse kommt von unten“. Dieser, etwas sperrige Satz wirkt doch allzu sehr nach Klamauk, das dem Band 3 und letzten Carnage-Band dieser Serie bestimmt nicht gerecht wird!

Carnage - alles Böse kommt von unten | Band 3 von 3
Carnage – alles Böse kommt von unten | Band 3 von 3

Über den Inhalt:

Der blutrünstige Superserienkiller Carnage will mächtiger werden als jemals zuvor. Aus diesem Grund sucht er nach einem archaischen Altar, mit dessen Hilfe er versucht, das volle Potential des verfluchten okkulten Buches Darkhold zu entfesseln. der frühere Venom Eddie Brock, Man-Wolf John Jameson und ihre mutigen Begleiter sind dem scharlachroten Wahnsinnigen allerdings dicht auf den Fersen und haben ihn bis auf eine einsame tropische Insel verfolgt. Dort erwarten sie zahlreiche Monster, Gräuel und Gefahren, während Spider-Mans skrupelloser Feind mit den Einheimischen aneinander gerät.

Carnage - das Buch der Verdammten | Band 2 con 3
Carnage – das Buch der Verdammten | Band 2 con 3

Zum Hintergrund:

Einst brachte Spider-Man einen Alien-Symbionten aus dem All mit auf die Erde und verband sich mit ihm. Nach ihrer Trennung erkor der brutale Symbiont Eddi Brocl zu seinem Wirt und sie wurden zu Venom. als Brock später hinter Gittern saß, verband sich ein Ableger des Symbionten mit seinem Zellengenossen, dem irren Serienkiller Cletus Kasady. So wurde Carnage geboren, der seinen Körper in tödliche Klingen zu Formen vermarg. Seit Kasady die Macht des uralten Zauberbuchs Darkhold gekostet hat, kann er sogar andere infizieren und ihnen befehlen. Doch das reicht ihm, der die gesamte Macht des Darkhold und des finsteren Gottes Chton entfesseln will, natürlich nicht. Zum Glück gibt es eine Anti-Carnage Task-Force, die das verhindern will. Zu diesem Team gehört der geläuterte Eddie Brock, der inzwischen mit einem weiteren Symbionten-Ableger verbunden ist, der ihn zu Toxin macht. Dazu kommend ie Soldatin Manny Calderon und J. Jonah Jamesons Sohn John Jameson, der regelmäßig den Man-Wolf von der Leine lässt. Unterstützt werden sie von der Schwarzmagierin Victoria Montesi und ihrem Begleiter Yuvraj Singh. Montesis Familie behält seit Jahrhunderten das Darkhold im Auge, und ihr eigenes Schicksal ist mit dem Chthons verstrickt. Bis vor Kurzem wurden die Anti-Carnage Task Force von der Agentin Claire Dixon angeführt. Carnage verwandelte sie aber in den neuen Symbionten Raze, und ihre Gefährten halten sie seit der Explosion eines Schiffes für tot – in Wahrheit folgt Raze ihnen jedoch.

Carnage - Blutrausch | Band 1 von 3
Carnage – Blutrausch | Band 1 von 3

Darüber hinaus hat sich Carnages Häschern die junge Seglerin Jubulile van Scotter angeschlossen, der mitten auf dem Indischen Ozean der schiffbrüchige Carnage begegnet war. Kasady wollte auch sie verwandeln, doch das Ritual misslang, wenngleich er in Jubuliles Kopf gelangte und sie definitiv veränderte.

Carnages Suche nach einem uralten Steinaltar, der ihm dabei helfen soll, die ganze Macht des Darkhold zu erwecken, führt alle Beteiligten jetzt auf eine Insel, wo das Finale der Horror-Saga von Autor Gerry Conway und Zeichner Mike Perkins steigt.

Infos:

CARNAGE 3 (VON 3): ALLES BÖSE KOMMT VON UNTEN
Panini-Verlag
Autoren: Gerry Conway
Zeichner: Mike Perkins
Storys: Carnage 11-16

 

Gut gegen Gut! Superman als Herrscher der Welt?

Was wäre, wenn in Syrien der Krieg beendet würde? Was wäre, wenn Israel und Palästina Frieden schließen müssten? Was wäre, wenn künftig keine Nation die andere überfallen, unterdrücken und die Menschen ausbeuten würde? Wäre die Welt ein besserer Ort? Nicht zwingend…

Injustice: Götter unter uns – Das erste Jahr: Das Comic zum gleichnamigen Videogame-Hit!

Lange Zeit galt Superman als DER Verteidiger von Freiheit und Gerechtigkeit – er war die personifizierte Verkörperung von Edelmut und Wahrhaftigkeit.

Aber dann geschah das Unverzeihliche, das den Mann aus Stahl brach: Joker tötete Supermans Geliebte Lois Lane und mit ihr deren ungeborenen Sohn. Als Reaktion brach Superman seine eigenen Regeln – und  beschloss mit harter Hand alle Ungerechtigkeit und jedes Verbrechen aus der Welt zu verbannen. Das war der Beginn von Supermans Weltdiktatur.

DC-Comic: INJUSTICE: GÖTTER UNTER UNS - DAS ERSTE JAHR - BAND 1 (VON 2) | Panini Verlag
DC-Comic: INJUSTICE: GÖTTER UNTER UNS – DAS ERSTE JAHR – BAND 1 (VON 2) | Panini Verlag

Bewahrer des Guten im Kampf gegen die Guten!

Unterstützt wird der Stählerne dabei von Superhelden wie Flash, Green Lantern und Wonder Women, die an ihn und das Gute in seinem Handeln und Tun glauben. Gemeinsam kämpfen sie gegen Batman und seine Verbündeten, die dieses Terrorregime im Namen aller Unterdrückten, beenden wollen.

In dem offiziellen Comic zum Game mit Superman, Green Lantern, Batman, dem Joker und vielen anderen wird die Vorgeschichte zum Spiel erzählt.

Diese düstere Story, in der alle eigentlich nur das Gute wollen, wurde von Tom Taylor geschrieben, und von Jheremy Raapack, Mike S. Miler und Tom Derenick grandios künstlerisch in Szene gesetzt.

Über den Band:

INJUSTICE: GÖTTER UNTER UNS – DAS ERSTE JAHR – BAND 1 (VON 2)
Panini-Verlag

Autoren: Tom Taylor
Zeichner: Mike S. Miller | Jheremy Raapack
Storys: Injustice 1-6

 

 

Der Markel in allen Dingen

Der neue Marvel-Band mit der kompletten Karnak-Miniserie, geschrieben von Warren Ellos und gezeichnet von Roland Boschi sowie Gerardo Zaffino bietet ein außergewöhnliches, ultraschnelles Comic-Erlebnis um den Inhuman-Kampfmönch.

Marvel | Karnak - Der Makel in allen Dingen | Panini-Verlag
Marvel | Karnak – Der Makel in allen Dingen | Panini-Verlag

Hintergrund:

Zu Beginn der 60er erweckten Stan Lee und Jack Kirby in Fantastic Four das Marvel Universum zum Leben. Viele der Marvel-Ikonen die uns heute in diversen Medien begegnen, gehen auf Lee und Kirby zurück – unter anderem die Inhumans.

Dieses Inhumans sind von den außerirdischen Kree geschaffene Übermenschen, die durch die Terrigen-Nebel im Ritual der Terrigenese verwandelt werden und fantastische Fähihkeiten erhalten.

Knallharte Fights und philosophische Ansätze kombiniert mit einem außergewöhnlichen Comic-Style! Karnak, die Miniserie gehört jetzt schon zu den Highlights des Comic-Jahres. I-love-urbanart.com-Redaktion

Der Inhuman Karnak Mander-Azur wurde so etwa 1965 von Lee und Kirby in den Marvel-Kosmos eingeführt – allerdings wurde er auf Wunsch seiner Eltern nicht der Terrigenese ausgesetzt, die durchaus mit Risiken verbunden ist. Dieses Versäumnis ist für Karnak allerdings nicht wirklich ein Problem: Er ist ein phänomenaler Kämpfer und hat die Fähigkeit auf Anhieb Schwächen und Makel in allen Personen, Dingen, Konzepten, Ideen und Strukturen zu erkennen. Dieses Wissen ist für den Kampfmönch allerdings Segen und Fluch zugleich.

KARNAK VARIANT COVER | Karnak, der Kampfmönch aus dem außergewöhnlichen Volk der Inhuman | Panini-Verlag
KARNAK VARIANT COVER | Karnak, der Kampfmönch aus dem außergewöhnlichen Volk der Inhuman | Panini-Verlag

Karnak sah, dass Inhumans immer wieder die gleichen Fehler begingen – und verübte daraufhin Selbstmord – mit dem Resultat, dass er selbst im Jenseits einen Schwachpunkt erkannte und wieder in die Welt der Lebenden zurückkehrte. Hier in dieser Welt hat sich unterdessen einiges getan und verändert. Von Black Bolt, der frühere Inhumans-König und Cousin Karnaks, wurden die Terrigen-Nebel in die Erdumlaufbahn freigesetzt – es verwandeln sich Menschen, die das Inhuman-Gen in sich tragen. Diese Veränderung bringt Schwierigkeiten nicht nur für Medusa, der neuen Inhuman-Herrscherin mit sich, sondern auch für die geheime Regierungsbehörde Shield. An diesem Punkt führt Warren Ellis, die Behörde und Karnak, den Magister im Turm der Weisheit aufeinandertreffen und eine geheimnisvolle und actiongeladene Suche beginnt…

Das Marvel Heft:

Karnak | Der Makel in allen Dingen
Verlag: Panini Comics
Autoren: Warren Ellis
Zeichner: Gerardo Zaffino und Roland Boschi
Storys: Karnak 1-6